Im Kochbuch speichern Print

Lebkuchennusstaler

Kurt-Michael Westermann

Zubereitung:

  1. Eiklar mit Zucker und Haselnüssen in einen Topf geben und unter Rühren auf ca. 50 °C erhitzen. (Die Masse darf sich nicht am Topfboden festsetzen.) Restliche Zutaten einmengen und fest abmischen, um eine gute Bindung zu erhalten. Noch warm in einen Spritzsack mit Lochtülle füllen.
  2. Oblaten auf ein vorbereitetes Backblech platzieren und auf jede Oblate ca. 15 g der Masse spritzen. Dabei die Spritzsacköffnung in die Mitte der Oblate setzen und die Masse von innen nach außen bis an den Oblatenrand drücken. Nicht zu dünn auftragen, damit der Lebkuchen schön saftig wird. Je eine Walnusshälfte als Garnitur eindrücken.
  3. Mindestens über Nacht oder auch länger bei Raumtemperatur trocknen lassen. Am besten eine Backprobe vornehmen: Wenn die Masse noch zu sehr von der Oblate abläuft, weiterhin trocknen lassen.
  4. Zur Fertigstellung im vorgeheizten Backrohr bei 165-175 °C 9 bis 11 Minuten hellbraun backen.

Tipp:

Anstelle der Walnüsse können die Taler auch mit anderen Nüssen, z.B. Mandeln belegt werden.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Kekse & Konfekt

Region: Österreich

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 0 Portionen:

  • 3 Eiklar
  • 75 g Haselnüsse (fein gemahlen und geröstet)
  • 180 g Zucker (Feinkristall)
  • 30 g Mehl (glatt)
  • 135 g Walnüsse (fein gehackt)
  • 1 Msp. Zimt
  • Oblaten (4 cm Durchmesser)

Zum Belegen

  • Walnüsse