Allgäuer Käsesuppe

Zutaten

Zubereitung

  1. Weisser Pfeffer; frisch - gemahlen gemahlen Muskat; frisch frisch h - gerieben gerieben
  2. Die Zwiebel sowie die Knoblauchzehen von der Schale befreien und klein hacken. Die Butter erhitzen. Die Zwiebel sowie den Knoblauch darin bei schwacher Temperatur glasig weichdünsten. Das Mehl dazusieben und kurz anschwitzen, aber keine Farbe nehmen. Die Rindsuppe unter Rühren aufgießen. Die Suppe 5-10 Min. machen. Die Suppe durch ein Sieb in einen anderen Kochtopf gießen. Erneut aufwallen lassen, die Temperatur reduzieren und das Schlagobers unterziehen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss (frisch gerieben) pikant würzen. Den Käse untermengen, und die Suppe wiederholt aufwallen lassen. Danach die Temperatur reduzieren und die Suppe ziehen. Die Petersilie abspülen, trockenschütteln und klein hacken. Aus den Weissbrotscheiben runde Taler ausstechen, mit dem Bier beträufeln. In einer Bratpfanne die Butter (1) erhitzen und die Brotscheiben darin von beiden Seiten goldbraun rösten.
  3. Die Brotscheiben in vorgewärmte Suppentassen legen. Die Butter (2) in der Bratpfanne zerrinnen lassen. Die Petersilie kurz darin schwenken und auf den Brotscheiben gleichmäßig verteilen. Mit der heissen Käsesuppe auffüllen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Allgäuer Käsesuppe“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 22.3.2024 um 20:30 Uhr

    schmeckt wunderbar

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Allgäuer Käsesuppe