Anisplätzchen

Zutaten

Zubereitung

  1. [ Die Autorin beschreibt in einer längeren Passage, dass komplett trockenes Mehl ebenso wichtig sei wie ausgiebiges Rühren des Teiges und ein trockener Platz zum Ruhen. ]
  2. Das Mehl in eine breite Metallschüssel befüllen und im 50 °C warmen Backrohr eine halbe Stunde wärmen.
  3. Den Staubzucker sieben und mit Eiern und Anis zu einer schaumigen Menge schlagen. Die Menge will ausdauernd gerührt werden, 15 min sollten es schon sein. Das Mehl dabei nach und nach einrieseln.
  4. Backbleche mit Pergamtenpapier ausbreiten oder evtl. einfetten und zusätzlich mit Mehl bestäuben. mittelsvon Teelöffeln oder evtl. einer Spritztülle sehr kleine Häufchen auf die Backbleche setzen und bei Raumtemperatur eine Nacht lang abtrocknen.
  5. Einen Tag später die Kekse bei 150 Grad ca. 25 Min. hellgelb backen
  6. Aufbewahrung und Haltbarkeit: Anisplätzchen sind ein langlebiges Gebäck. Ein Apfelstückchen in der Dose verhindert, dass sie allzu hart werden. Vier Wochen beziehungsweise mehr sind kein Problem, besser werden sie dabei aber genauso nicht.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Anisplätzchen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Anisplätzchen