Äpfel spülen, Stiele und Blüten entfernen, ungeschält und mit dem Kerngehäuse in kleine Stückchen schneiden. Apfelstücke in einen weiten Kochtopf geben, so viel Wasser aufgießen, dass sie knapp bedeckt sind. Die Zitronenschale, dünn geschält, bis zum Kochen miterhitzen, dann entfernen. Die Äpfel so lange machen, bis sie zerfallen sind.
Erkalten, in ein Safttuch bzw. ein nicht zu feinmaschiges Geschirrhangl Form und den Saft durchlaufen, zum Schluss den Saftbeutel ein wenig ausdrücken. Den Saft abmessen und Zucker im Verhältnis 1:1 hinzfügen. Saft mit Zucker erhitzen und so lange weiterkochen, bis ein Tropfen, den man von dem Saft abnimmt, auf einem Teller geliert. Den Schaum von dem Saft immer ein weiteres Mal abschöpfen.
Variante mit Calvados:
Wenn das Gelee fertig ist, den Calvados unterziehen, heiß in Gläser befüllen und diese auf der Stelle verschließen.
Variante mit Rosenblättern:
Die Rosenblätter kurz in kochendes Wasser tauchen, dann in geeistem Wasser abschrecken. Auf einem Geschirrhangl abrinnen und im Gelee mitköcheln, bis sie nicht mehr oben schwimmen. Rosenöl hinzfügen. Gelee heiß in Gläser befüllen und diese auf der Stelle verschließen.