Apfelstrudel - Grafschafter Goldsaft

Zutaten

Zubereitung

  1. Probieren Sie dieses köstliche Kuchenrezept:
  2. Für den Teig alle Ingredienzien zusammenkneten, bis sich die Menge von dem Schüsselrand löst. Den Teig auf einem Brett noch ein paarmal mit der Hand durchkneten. Das Backrohr auf 50 °C vorwärmen, ausschalten.
  3. Den abgedeckten Teig 30 Min. im Backrohr ruhen.
  4. Anschliessend ein Geschirrhangl auf das Backbrett legen, mit ein wenig Mehl bestäuben und den Teig so dünn wie möglich auswalken. Vorsichtig mit dem Handrücken dünn zu einem Rechteck auseinanderziehen. Der Teig muss beinahe durchsichtig sein. Strudelteig mit Butter bestreichen und Zwiebackbrösel darüberstreuen.
  5. Zwischendurch die Äpfel abschälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Fruchtfleisch in schmale Spalten schneiden und vielleicht mit Saft einer Zitrone beträufeln. Apfelschnitze auf die Zwiebackbrösel Form. Mit Zimt, Rosinen und Mandelkerne überstreuen. Die Ränder des Teigs einwickeln und dementsprechend der Backblechgrösse locker zusammenrollen, an den Enden gut zusammendrücken. Strudel auf das gefettete Blech legen. Im Backrohr (E-Küchenherd: 200 °C ,
  6. Gasherd: Stufe 3) zirka 50 min backen.
  7. Zwischendurch mit Butter bestreichen, damit er eine mürbe Kruste bekommt.
  8. Dazu passt Schlagobers, Vanille-Sauce bzw. -Eis.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Apfelstrudel - Grafschafter Goldsaft“

  1. omami
    omami — 11.2.2014 um 09:40 Uhr

    Ínteressante Variante

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.