Aprikosenkuchen mit Sauerrahm bzw. Crème fraiche und Bittermandelaroma

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Für den Mürbteig alle Ingredienzien rasch glatt durchkneten. Den Teig
  3. eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen. Eine Tortenspringform von 24 cm ø buttern und mehlen und völlig mit Mürbteig auskleiden. Im aufgeheizten Herd bei Ober- und Unterhitze bei 185 °C in etwa 20 min blind backen. Nach dem Backen in der Tortenspringform belassen.
  4. Für die Schmandmasse alle Ingredienzien mit dem Quirl glattrühren und auf dem in der Tortenspringform vorgebackenen Mürbteig gleichmäßig verteilen. Im aufgeheizten Herd bei Ober- und Unterhitze bei 180 °C ca. 40 min backen. Den Kuchen bei Raumtemperatur abkühlen.
  5. Für den Aprikosenbelag alle Ingredienzien miteinander mischen und auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen. Wenn die Marillen nicht sehr süß sind, verwenden Sie eher Dosenware.
  6. Für den Fonds alle Ingredienzien aufwallen lassen und dann 10 min auskühlen und abpassieren.
  7. Für den Kuchenguss Tortengusspulver und Zucker mischen und in den Fond untermengen. Gut 1 Minute machen. Wenn der Guss ein klein bisschen anzieht gleichmässig mit Hilfe eines Pinsels auf den Früchten gleichmäßig verteilen und fest werden.
  8. x. Html

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Aprikosenkuchen mit Sauerrahm bzw. Crème fraiche und Bittermandelaroma“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Aprikosenkuchen mit Sauerrahm bzw. Crème fraiche und Bittermandelaroma