Germ in 50 ml Wasser zerrinnen lassen und 10 min stehen. Mehl in eine geeignete Schüssel sieben. In der Mitte eine Ausbuchtung herstellen. Die aufgelöste Germ einfüllen, mit ein kleines bisschen Mehl zu einem dünnen Brei durchrühren. 15 min stehen.
Salz daruntermischen. Mit dem Kochlöffel oder dem Kochlöffel bei portionsweiser, abwechselnder Beigabe von 100 ml Olivenöl und 200 ml Wasser zu einem Teig zubereiten. Diesen am Beginn in der Backschüssel, bis alles zusammen Mehl hineingearbeitet ist, dann von Hand auf einer trockenen Fläche zu einem glatten Teig kneten. 5 Min. kneten. Zu einer Kugel formen. In die Backschüssel zurückgeben. Mit einem nassen Geschirrhangl bedeckt an einem warmen Ort 1 1/2 Stunden gehen.
Den Teig zu einer Kugel formen. Diese in acht auf der Stelle große Stückchen teilen und wiederholt zu Kugeln formen. Weitere 30 Min. gehen. Die Kugeln mit dem Wallholz zu 1 1/2 cm dicken Fladen drücken. Auf ein gefettetes oder mit Pergamtenpapier belegtes Backblech legen. In dem auf 250 °C aufgeheizten Backrohr 12 Min. backen. Später der Kante entlang mit einer Schere aufschneiden. Mit Blattsalat oder gebratenem Faschiertes gefüllt zu Tisch bringen.