Den Wein, das Wasser sowie die Gewürze zum Kochen bringen und die aufgelöste Gelatine untermischen, die Flüssigkeit erstarren, stürzen und kleinwürfelig schneiden. Zum Garnieren von kalten Salaten, Braten, Pasteten usw. Geeignet.
Aspik kann ebenfalls zur Herstellung kleiner Sülzen verwendet werden: Die Förmchen 1 cm hoch mit flüssigem Aspik vollfüllen, erstarren und mit Braten, gekochten Tomatenscheiben, Gürkchen, Eierscheiben, gekochten grünen Erbsen, Bohnen usw. Auslegen, mit Aspik auffüllen und erstarrt stürzen (den Rand mit einem Küchenmesser lösen und die Förmchen kurz in heisses Wasser tauchen).