Baltische Speckbrötchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Ingredienzien für den Germteig sollten zimmerwarm sein!
  2. Mehl in eine geeignete Schüssel sieben und mit Zucker, Germ und Salz vermengen. Ei, lauwarme Milch und Butter mit dem Teig zusammenkneten, bis der Teig sich von dem Schüsselrand löst und eine glänzende, glatte Oberfläche bekommt.
  3. Den Teig leicht mit Mehl bestäuben und mit einem sauberen Trockentuch bedecken.
  4. An einem warmen Ort ca 30 Min. gehenlassen.
  5. Zwiebeln und Speck fein in Würfel schneiden. Magarine in einer Bratpfanne auslassen und Speck und Zwiebeln kurz andünsten. Die Zwiebeln sollen nur glasig werden.
  6. kurz in kochend heissem Wasser blanchieren.
  7. Zwiebel - Speckmischung ein wenig auskühlen.
  8. Den Teig auf einer bemehlten Fläche noch mal kneten, in acht Stückchen teilen.
  9. Jedes Teigstück zu einer runden, untertassengrossen Teigplatte auswalken.
  10. In die Mitte der Teigplatten die Zwiebel-Speck-Mischung Form (etwa 1 TL je Semmeln).
  11. Den Teig über die Mischung ziehen und mit der *Nahtstelle* auf ein gefettetes Blech legen.
  12. Semmeln mit dem Trockentuch bedecken und wiederholt 15 min gehenlassen.
  13. Ei mit der Milch mixen, die Semmeln damit bestreichen.
  14. Auf der mittleren Schiene des aufgeheizten Backofens bei 200 °C 20- 25 min backen.
  15. Die fertigen Semmeln noch warm zu Tisch bringen. Dazu ein kühles Bier! :- 9
  16. Tip! Gleich die zweifache Masse zubereiten!!!
  17. ~ Getestet und in das Mm-Format gebracht: - Herbert Schmitt (2:2426/ 2070.16)
  18. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept