Die Zwiebeln schälen und in der Rindsuppe auf schwacher Temperatur zehn Minuten köcheln. Daraufhin mit einem Sieb herausheben und darin auskühlen.
Auf der Wurzelseite jeder Zwiebel (da, wo die Fäden hineinhängen) einen 1 cm dicken Deckel klein schneiden, auf der anderen Seite den Porree so weit stutzen, dass die Zwiebel stehen kann.
Die Zwiebeln von der Wurzelseite her mit einem Küchenmesser aushöhlen, innen leicht mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Die Zwiebel mit der Bratwurstmasse befüllen. Die Deckel darauf setzen. Die Zwiebeln in eine feuerfeste Form setzen. ein Viertel Liter von der Rindsuppe zugiessen und bei geschlossenem Deckel im Backrohr bei 200 Grad 35-45 min gardünsten.
Während der letzten 10 Min. den Speck in einer Bratpfanne knusprig ausbraten.
Die Zwiebeln auf einer Platte anrichten. Das Rauchbier mit der Sauce vermengen und über die Zwiebeln gießen. Den gebratenen Frühstücksspeck auf die Zwiebeln legen und zu Tisch bringen. Dazu gibt es Erdäpfelpüree, Sauerkraut und Rauchbier.
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!