Die Basis für den Aufstrich alle Zutaten cremig verrühren und zu einem Aufstrich weiterverarbeiten. Zu dem Basilikumaufstrich gehacktes Basilikum beimengen.
Die Zutaten für den Paprika-Gurkerl-Aufstrich vermengen und mit der Aufstrichbasis mischen. Für den Eiaufstrich die Eier kleinschneiden und zur Aufstrichbasis geben. Mit Kräutern und Salz abschmecken.
46 Kommentare „Basis für einen Aufstrich (Grundrezept)“
Pesu — 7.10.2024 um 19:56 Uhr
Sehr gut
Pesu — 9.9.2019 um 05:33 Uhr
Mayonnaise ersetze ich durch Skyr oder Sauerrahm
Gast — 22.1.2018 um 08:36 Uhr
Also auf die Majo kann man gut verzichten.
belladonnalena — 21.5.2017 um 07:19 Uhr
Wenn Mayonnaise,dann selbst gemachte.
szb — 19.4.2017 um 09:52 Uhr
Wenn ich genug Senf dazu gib brauch ich keine fette Mayonaise
Elfioma — 27.3.2017 um 08:56 Uhr
Statt Topfen nehme ich manches Mal Frischkäse, schmeckt auch köstlich, vor allem mit verschiedenen Kräutern
Steffi-H — 20.12.2015 um 21:27 Uhr
Toll
romeo59 — 9.11.2015 um 16:54 Uhr
Sehr gut aber ohne mayonaise
kstreit — 11.10.2015 um 15:17 Uhr
Statt Mayonaise nehme ich nun immer ein paar Tropfen hochwertiges Öl
feinspitz57 — 2.10.2015 um 16:16 Uhr
schmeckt
gerlinde51 — 23.9.2015 um 09:22 Uhr
tolles rezept
kstreit — 19.8.2015 um 19:40 Uhr
Warum muss immer Mayonaise in Aufstriche oder auch Salate?
Gudrun Baltrusch — 23.7.2018 um 11:34 Uhr
Weil Fett ein Geschmacksträger ist. Kalorien schmecken eben besser als Vitamine. Von diesem fast religiösen "das nicht, das nicht, das nicht" wurde ich bereits in der Vergangenheit davon abgehalten, der Wurst den Rücken zu kehren, weil dieses magere Zeug, anders als Wurst, keine Lust am Essen vermittelt. Nun bin ich klüger und kann ohne Lust-Verlust beim Essen auf Wurst verzichten. Leute, traut euch, es gibt so viele herrliche Aufstriche; davon träumen Fleischhauer.
Gast — 19.7.2019 um 07:17 Uhr
ich möchte auch nicht auf die majo verzichten, man muss ja nicht gleich große mengen verwenden. tatsache ist, dass sie den aufstrich geschmeidiger und runder macht.
Gast — 30.6.2015 um 10:54 Uhr
tolles rezept
helmi48 — 28.6.2015 um 22:24 Uhr
tolles rezept
wienermaus — 15.3.2015 um 19:17 Uhr
gib niemals Mayonaise in die Aufstriche nehme nur etwas Rahm schmeckt auch sehr gut damit!
zirkade1 — 15.3.2015 um 17:05 Uhr
bitte KEINE Mayonaise
hmjW10 — 15.3.2015 um 12:54 Uhr
Je nach gewünschter Konsistenz verwende ich statt Mayonaise cremig gerührtes QimiQ, nach Bedart mit Senf u. Zitronensaft abgeschmeckt. Eine leichtere Variante und - da ohne Ei- auch länger haltbar.
Bi&Pe — 5.3.2015 um 07:39 Uhr
Sehr gutes Rezept, gute Idee.
Grilli — 1.3.2015 um 14:16 Uhr
ich mache diesen Aufstrich ohne Mayonnaise
eva-maria2511 — 1.3.2015 um 13:39 Uhr
sehr gut
Golino — 28.2.2015 um 07:20 Uhr
super
KarliK — 26.2.2015 um 12:32 Uhr
lecker
verenahu — 23.2.2015 um 06:16 Uhr
sehr gut
sabine83 — 22.2.2015 um 11:51 Uhr
Wieso nimmt man Magertopfen und gibt dann Mayonnaise dazu?
Gudrun Baltrusch — 17.3.2018 um 16:52 Uhr
Guter Einwand
ulli sommer — 11.1.2015 um 11:29 Uhr
ich mag Mayonnaise - echt belgisch, aber zu Aufstrichen nehm ich auch lieber Joghurt und Sauerrahm
kstreit — 28.12.2014 um 16:57 Uhr
Mayonaise muss ich nicht schon zum Frühstück essen
Sehr gut
Mayonnaise ersetze ich durch Skyr oder Sauerrahm
Also auf die Majo kann man gut verzichten.
Wenn Mayonnaise,dann selbst gemachte.
Wenn ich genug Senf dazu gib brauch ich keine fette Mayonaise
Statt Topfen nehme ich manches Mal Frischkäse, schmeckt auch köstlich, vor allem mit verschiedenen Kräutern
Toll
Sehr gut aber ohne mayonaise
Statt Mayonaise nehme ich nun immer ein paar Tropfen hochwertiges Öl
schmeckt
tolles rezept
Warum muss immer Mayonaise in Aufstriche oder auch Salate?
Weil Fett ein Geschmacksträger ist. Kalorien schmecken eben besser als Vitamine. Von diesem fast religiösen "das nicht, das nicht, das nicht" wurde ich bereits in der Vergangenheit davon abgehalten, der Wurst den Rücken zu kehren, weil dieses magere Zeug, anders als Wurst, keine Lust am Essen vermittelt. Nun bin ich klüger und kann ohne Lust-Verlust beim Essen auf Wurst verzichten. Leute, traut euch, es gibt so viele herrliche Aufstriche; davon träumen Fleischhauer.
ich möchte auch nicht auf die majo verzichten, man muss ja nicht gleich große mengen verwenden. tatsache ist, dass sie den aufstrich geschmeidiger und runder macht.
tolles rezept
tolles rezept
gib niemals Mayonaise in die Aufstriche nehme nur etwas Rahm schmeckt auch sehr gut damit!
bitte KEINE Mayonaise
Je nach gewünschter Konsistenz verwende ich statt Mayonaise cremig gerührtes QimiQ, nach Bedart mit Senf u. Zitronensaft abgeschmeckt. Eine leichtere Variante und - da ohne Ei- auch länger haltbar.
Sehr gutes Rezept, gute Idee.
ich mache diesen Aufstrich ohne Mayonnaise
sehr gut
super
lecker
sehr gut
Wieso nimmt man Magertopfen und gibt dann Mayonnaise dazu?
Guter Einwand
ich mag Mayonnaise - echt belgisch, aber zu Aufstrichen nehm ich auch lieber Joghurt und Sauerrahm
Mayonaise muss ich nicht schon zum Frühstück essen
Danke für das Rezept.