Beiried Strindberg

Zutaten

Zubereitung

  1. 1 Stunde eine halbe Stunde, aufwändig Zwiebel in Butterschmalz goldgelb andünsten, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen.
  2. Abtropfen und mit Küchenrolle trocken reiben.
  3. Rumpsteaks zwischen Frischhaltefolie vorsichtig klopfen. Eidotter und Senf mischen, Rumpsteaks auf einer Seite damit bestreichen. Die Zwiebel darüber gleichmäßig verteilen, leicht glatt drücken und mit Mehl bestäuben. Butterschmalz in einer Bratpfanne mässig erwärmen und darin die Steaks mit der Zwiebelseite nach unten 2 Min. rösten. Mit Pfeffer und Salz würzen, vorsichtig auf die andere Seite drehen und weitere 2 Min. anbraten.
  4. Herausnehmen und warm stellen. Aus der Bratpfanne Fett abschütten und mit Kalbsfond aufgiessen. Saft kurz durchkochen.
  5. Für die Griessknödel:
  6. Butter cremig rühren, die Eier und den Griess unterziehen. Den Teig ungefähr eine Stunde ruhen. Die Brotwürfel in Sauerrahm einweichen. Die gekochten Erdäpfeln noch heiß grob zerteilen und auf ein Blech legen, bei 200 °C 5 bis 7 Min. abtrocknen.
  7. Als nächstes durch eine Kartoffelpresse drücken und mit der Griessmasse sowie dem Weissbrot durchrühren, mit Salz und frisch geriebenem Muskt abschmecken. Kleine Knödel formen und zirka 15 Min. in kochend heissem Salzwasser ziehen.
  8. Beiried Strindberg auf Tellern anrichten, mit ein wenig Saft begießen, mit Griessknödel zu Tisch bringen.
  9. Tipp: Statt Butterschmalz können Sie in den meisten Fällen auch Butter verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Beiried Strindberg“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Beiried Strindberg