Zucker, Langkornreis, Kuhmilch und Salz in Kochtopf einfüllen und bei geschlossenem Deckel bei gemäßigter Temperatur etwa 30 Min. anquellen lassen. Zwischendurch ein paarmal aufrühren.
Die Vanilleschote mit einem scharfen Küchenmesser in Längsrichtung aufschneiden und das Mark herauskratzen. Eier und Eidotter einander mixen.
Eier und Vanillemark unter den heissen Langkornreis aufrühren. Die Reismasse ganz abkühlen.
Für den Germteig das Mehl in Backschüssel einfüllen und in die Mitte eine Ausbuchtung drücken. Butter in Flöckchen, Salz und Zucker auf dem Mehlrand auftragen. Germ in die Ausbuchtung bröckeln. Die Kuhmilch leicht anwärmen und über die Germ giessen. Das Ei dazufügen, anschliessend von der Mitte aus alle Bestandteile zu einem glatten Teig zubereiten. Den Teig dünn mit Mehl bestäuben und bei geschlossenem Deckel 25-30 Min. aufgehen lassen. Eine Kuchenform (240 mm) mit ca. 2 cm hohem Rand und herausnehmbarem Boden mit Butter ausfetten.
Den Teig auf der bemehlten Fläche zusammendrücken und ein klein bisschen grösser als die Form auswalken. mittelsder Kuchenrolle in die Form setzen. Den Rand glatt klein schneiden.
Die Reismasse leicht hügelig auf den Teig aufstreichen. Den Fladen auf der 2.Leiste von unten in den auf 250 °C(Gas 5-6) aufgeheizten Backofen schieben und 25-30 Min. backen. Fladen aus der Form heranziehen und auf einem Kuchengitter abkühlen.
Zur Vorbereitung der Verzierung die Kirschen in einem Sieb abrinnen lassen, den Saft erwischen. 4 El Saft mit der Maisstärke mischen. Den restlichen Saft mit dem Zucker aufwallen lassen, mit der angerührten Maisstärke binden. Die Kirschen dazufügen und kurz aufwallen lassen lassen. Schlagobers mit Vanillinzucker steif aufschlagen und in einen Spritzbeutel mit mittelgrosser Sterntülle ausfüllen. Den Rand des Fladens damit aufbrezeln.
Etwas Kirschkompott in Mitte geben, das restliche Kompott gesondert dafür anbieten.