Für das Gemüse : Kohl spülen, trocken schleudern und in Streifchen schneiden.
Schalottenwürfel in heisser Butter schwenken, das Mehl dazugeben, gut durchrühren und das Schlagobers aufgießen. Unter Rühren zähflüssig kochen, Spitzkohl dazugeben und ca. Fünf Min. leicht wallen. Mit Salz und Pfeffer fein nachwürzen und warm halten.
Für den Apfelmeerrettich : Apfel grob raspeln und rasch mit Kren, Honig und Vitamin C mischen und in ein Weckglas Form, verschließen, abgekühlt stellen.
Für den Nudelteig : Ei, Eidotter, Öl und Salz mit Quirl gut durchrühren. nach und nach Mehl dazu sieben und gut zusammenkneten, bis sich der Teig von dem Schüsselboden löst. Zur Kugel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und eine halbe Stunde kochen abgekühlt stellen.
Für die Blutwurstravioli : Eidotter und Milch vermengen, Nudelteig sehr dünn auswalken, Wurstscheiben daraufgeben und rasch mit dem Nudelteig (mit Eidotter- Milch-Mischung eingepinselt) überdecken. Gut glatt drücken und mit Nudelroller in geben schneiden. Ein Reindl mit Wasser, einer Prise Salz und einem El OlivenOel; aufwallen lassen. Ravioli einfüllen und abgedeckt auf kleiner Flamme drei min leicht wallen.
Für die Sauce : Rot- und Portwein mit dem Thymianzweig gut kochen (im offenen Kochtopf), Fond dazugeben und auf die Hälfte einköcheln. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. In tiefe Teller der Reihe nach Spitzkohl, Sauce und Ravioli Form. Einen Tl Apfelmeerrettich aufsetzen.
Unser Tipp: Verwenden Sie hochwertigen Rotwein für einen besonders feinen Geschmack!
lecker