1. Bohnen eine Nacht lang in kaltem Wasser einweichen.
2. Erdäpfeln abschälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Bohnen abschütten und mit dem Speck in 2 l Wasser 2 1/2 Stunden bei mittlerer Hitze auf kleiner Flamme sieden. Nach 2 Stunden die Erdäpfeln dazugeben.
3. klare Suppe erhitzen, Sauerkraut und Lorbeergewürz dazugeben. Abgedeckt bei mittlerer Hitze 15 Min. auf kleiner Flamme sieden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Knoblauch in feine Würfel schneiden. Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anschwitzen. Mehl dazugeben und anschwitzen.
Sauerkraut dazugeben und 5 Min. bei mittlerer Hitze leicht wallen.
5. Speck mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf ein Arbeitsbrett legen. Speck ein wenig auskühlen und in 2-3 cm große Stückchen schneiden. ein Drittel der Suppe mit einer Schöpfkelle in ein hohes Gefäß (z.B. Litermass) befüllen und mit dem elektrischen Handmixer fein zermusen. Wieder zur Suppe geben. Sauerkraut dazugeben und 5 min leicht wallen.
6. Petersilienblätter abzupfen und 10 Blätter zur Seite legen. Die übrigen Blätter klein hacken und zur Suppe geben. Suppe in tiefen Tellern anrichten und mit Petersilienblättern dekorieren.
Weinempfehlung: Merlot "Le Zuccole" - rot, aus Isonzo, in Friaul
71/index. Html
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!