Sirup (Zuckerrübensirup, auch Rübenkraut genannt), Zucker und Fett (ich habe Butter genommen, aber Leichtbutter wird wohl auch gehen) werden in einen Kochtopf gegeben und gemächlich lauwarm gemacht. Dabei rühren. Die Butter schmilzt und das gesamte muss eine homogene, dünnflüssige Menge ergeben.
Wie dem ebenfalls sei, der Teig wird dünn ausgerollt und es werden mit Formen Kekse ausgestochen. Die kommen auf ein gefettetes Blech. Ich habe nach der Gebrauchsanweisung meines Herdes mit 130 bis 140 °C und Umluft ca. 15 Min. gebacken. Vorsicht, die Farbe ändert sich bei dem Garen kaum. Wenn sie doch in dunkel- oder schwarzbraun umschlägt, ist es eigentlich schon zu spät. Nach dem Backen kommen die Pfeffernüsse auf einen Bratrost zum Abkühlen und dann in eine fest verschliessbare Blechdose.
Man kann ebenfalls noch gehackte Mandelkerne unter den Teig vermengen.