Bremer Kohl und Pinkel wird üblicherweise mit Kassler, Mettenden, Bauchspeck und Bremer Pinkel zubereitet. Wer nicht auf die Kalorien achten braucht, kann das Gericht ebenso so kochen. Um Kalorien einzusparen, lässt sich ebenso auf Bauchspeck und Mettenden verzichten.
Bremer Kohl und Pinkel kann man in grösseren Mengen kochen, da der Grünkohl aufgewärmt am besten schmeckt. Grünkohl ausführlich abspülen und von den Strünken abzupfen, mit kochend heissem Wasser blanchieren (überbrühen), damit er zusammenfällt. Kohl in einen großen Kochtopf geben.
Eine Zwiebel schälen, fein in Würfel schneiden und unter den Grünkohl vermengen. Hafergrütze hinzufügen, einrühren und Wasser aufgießen. Grünkohl mit einer Prise Neugewürz, Salz und Zucker würzen. Einen Deckel auflegen und Grünkohl auf niedrigster Stufe etwa 1 Stunde gardünsten. In der Zwischenzeit Salzkartoffeln machen. Bremer Pinkel auf den Grünkohl legen und weitere 30 Min. gardünsten. Man kann ebenso zusätzlich noch eine Pinkel aufschneiden und unter den Grünkohl vermengen. Kurz vor Ende der Garzeit Kassler Nacken auf den Bremer Kohl legen und schonend gardünsten.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!
knusprig ausgelassenen Selchspeck unterrühren.mjam