Bresse-Hendl Mit Füllung

Zutaten

Zubereitung

  1. Das innere Fett des Bresse-Huhns entfernen, Hendl abspülen, abtrocknen, innen und außen mit Salz würzen. Semmeln würfeln und in kalter Milch einweichen. Ei hinzufügen und mit Salz würzen. Das Hühnerfett klein würfeln und in einer Bratpfanne auslassen. Grammeln herausnehmen und unter die Brötchenmasse Form.
  2. In dem verbleibendem Fett den Bacon knusprig ausbraten und die Zwiebel darin anschwitzen. Alles ebenfalls unter die Brötchenmasse vermengen. Mehl hinzufügen und die Küchenkräuter einrühren. Hendl mit der Semmelmischung befüllen und verschließen.
  3. Auf den Bratrost einer Reine mit gewässertem Boden setzen und bei ungefähr
  4. 180 bis 200 °C 2 Stunden in der Röhre rösten. Zu dem äusserst aromatischen Hendl entsteht darum eine köstliche Zuspeise.
  5. Servieren Sie dazu eine kleine Gemüsegarnitur.
  6. bspw.: In klare Suppe gegarter und in Butter geschwenkter Rosenkohl, In
  7. breite Streifchen geschnittener Rahmwirsing, oder evtl. Weisskrautflecken, schonend gegart, gebuttert und mit gehobeltem Parmesan bestreut.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Bresse-Hendl Mit Füllung“

  1. kassandra306
    kassandra306 — 4.10.2014 um 08:14 Uhr

    was ist ein Bresse-Huhn?

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Bresse-Hendl Mit Füllung