Butterfische sind eine feine ostpreussische Spezialität. Ausser Rotbarsch können Sie ebenfalls andere Fische dazu verwenden. Kleine Fische bleiben ganz, große werden vor dem Garen in Stückchen geschnitten. Fisch unter kaltem Wasser schuppen. Ausnehmen. Stacheln an der Rückenflosse klein schneiden. Fische nochmal abgekühlt abbrausen.
Trocknen. Nun dann mit Saft einer Zitrone beträufeln. Suppengrün abspülen, reinigen, zerkleinern. Mit Gewürzkörnern, Lorbeerblättern, der abgeschälten, in Ringe geschnittenen Salz, Zwiebel, Weinessig und Wasser in einen reichlich großen Kochtopf geben. 20 Min. machen.
Nun ist das Suppengrün gar. Fisch in den Bratensud Form. In 40-45 min gardünsten. Nun rausnehmen. Warm stellen. Fischbrühe durch ein Sieb passieren. Butter erhitzen. Mehl reinrühren.
Durchschwitzen. Mit einem viertel l durchgesiebter Fischbrühe aufgiessen. 7 Min. machen. Zwischendurch umrühren, damit die Soße nicht anbrennt. Eidotter mit saurer Schlagobers mixen.
In die Soße rühren. Nicht mehr machen. Dill und Petersilie abspülen. Hacken. Auch in die Soße Form. Mit Zucker, Pfeffer, Kren und Saft einer Zitrone nachwürzen. Fisch anrichten. Mit Soße überziehen. Darauf die Butter darauf zergehen und zu Tisch bringen.
Joule Zuspeise: Häuptelsalat und Petersilienkartoffeln