Für die Camparipralinen mit Orangengelee zuerstdas Orangengelee zubereiten: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Orangen- und Zitronensaft, Orangenschale und Zucker zum Kochen bringen. Abseihen. Gelatine gut ausdrücken und im heißen Orangensaft auflösen. Die Masse ca. ½ cm hoch in einen Metallrahmen oder eine eckige Auflaufform gießen.
Für das Campari-Marzipan die Marzipan-Rohmasse mit Staubzucker und Campari gut verkneten. Mit dem Nudelholz ausrollen und auf das erstarrte Orangengelee auflegen. Über Nacht im Kühlschrank rasten lassen. Die erkaltete Masse in Form schneiden (Rechtecke, Quadrate).
Die Kuvertüre für die Tunkmasse vorbereiten oder vorgefertigte Tunkmasse aus dem Fachhandel verwenden. Die abgekühlten Ziegel mit einer Pralinenzange in die Kuvertüre tauchen, die überzogenen Pralinen am Schüsselrand vorsichtig abstreifen, um „Füßchen“ zu vermeiden, und auf ein Gitter zum Trocknen setzen.
Die angetrockneten Pralinen mit gehackten kandierten Orangenschalen dekorieren. Die Camparipralinen mit Orangengelee kühl lagern und innerhalb von 3 Wochen verzehren.
Tipp
Sie können die Camparipralinen mit Orangengelee auch mit weißer Kuvertüre verzieren. Dafür die Kuvertüre schmelzen, Gabelzinken eintauchen und damit zart über die ausgekühlten Pralinen streichen.
hört sich toll an
Interessant
Werde ich ausprobieren
Sagenhaft gut. Habe es für den Osterbrunch zubereitet. Unter das Campari-Marzipan hab ich noch Zesten von Bio Tarocco Orangen gegeben.
schmeckt