Catalogna al parmigiano

Zutaten

Zubereitung

  1. (*) als Zuspeise gerechnet.
  2. Catalogna gehört wie Cicorino, Chicorée, Zuckerhut und Endivien zu den Zichorien. Diese Gemüse und Blattsalate aus der Familie der Korbblüter weisen einen hohen Gehalt an Bitterstoffen auf, die sich auf Blutgefässe und die Verdauung günstig auswirken. Die dunkelgrünen, loewenzahnartigen Blätter der Catalogna sind am bitterstoffreichsten. Die zarten Herzblätter eignen sich als Blattsalat. Die gesamte Pflanze kann auch als Gemüse zubereitet werden: die ganzen Blätter werden kurz gekocht, dann in Streifchen geschnitten und in heissem Öl mit ein wenig Knoblauch gedämpft.
  3. Man unterscheidet zwei Sorten: die Catalogna cimata (mit fester Blüte) und die Catalogna normale (ohne Blüte). Meistens ist nur die Catalogna normale erhältlich.
  4. Catalogna abspülen und reinigen. Die Stengel einmal halbieren. Zwiebel klein hacken, in der Butter (1) weichdünsten. Gemüse beigeben, andünsten, mit Suppe löschen und bei geschlossenem Deckel 20 min weichdünsten.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann in eine Auflaufform legen. Parmesan darüberstreuen und mit der Butter (2) begießen. Im 250 °C heissen Herd ein paar min gratinieren, bis der Käse goldbraun ist.
  6. Dazu: z.B. Tofu-Fleischlaibchen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Catalogna al parmigiano“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Catalogna al parmigiano