Paradeiser häuten (d. H. am oberen Ende über Kreuz einkerben, kurz - zirka 15s - in kochendes Wasser eintauchen, mit kaltem Wasser abschrecken und die Haut entfernen), entkernen und kleinwürfelig schneiden.
Getrocknete Paradeiser kleinschneiden, Ingwer und Knoblauch fein würfelig schneiden, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Peperonischoten in Längsrichtung halbieren, entkernen und in (Halb-)Ringe schneiden, die getrockneten Chilischoten entkernen und zerbröseln (1), die Sojabohnen zerdrücken. Das Öl im Wok (oder sonst einem Kochtopf) erhitzen und das Ganze gerade Geschnittene und Zerdrückte rasch und unter heftigem Durchmischen rösten. Paradeismark einrühren und mit klare Suppe zum Kochen bringen.
Schnittlauch und Basilikum klein schneiden.
Paradeiser, gedünstetes Gemüse und Küchenkräuter mit den warmen Nudeln mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und eine Nacht lang abgekühlt stellen.
Mit zerzupftem Koriander verzieren und *Mahlzeit*.