Rindfleisch, Hühnerlebern, Schweinefleisch oder Kalbsleber und Hecht oder Seezunge 30 Min. in den Tiefkühler legen, bis das Fleisch so fest ist, dass man es leicht in Scheibchen schneiden kann.
Mit Küchenbeil beziehungsweise scharfem Küchenmesser Schweine- und Rindfleisch, Leber und Fisch horizontal in möglichst schmale Scheibchen schneiden. Um ziemlich auf der Stelle große Stückchen zu erhralten, die sich leicht mit Essstäbchen handhaben, schneidet man die Stückchen in 7 1/2 cm lange und 2 1/2 cm breite Streifchen.
Die Hühnerbrust auf die nachfolgende Art entbeinen, häuten und in Scheibchen schneiden: Die gesamte Hühnerbrust auf einem Küchenbrett auf die Seite legen. Sehr fest halten und mit Küchenbeil oder evtl. scharfem Küchenmesser in Längsrichtung auf dem geschweiften Brustbein entlangschneiden. Später fasst man das Fleisch mit einer Hand und zieht es von Knochen und Haut ab - zum Abloesen nötigenfalls das Küchenbeil zu Hilfe nehmen. Die Brust auf die andere Seite drehen und den Vorgang auf der anderen Seite wiederholen. Die beiden röhrenförmigen Filets aus dem entbeinten Brustfleisch lösen und die weissen Sehnen herausziehen und wegwerfen. Das Hendl eine halbe Stunde im Tiefkühler fest werden. Später Brustfleisch und Filets eben hinlegen und horizontal in papierdünne Scheibchen schneiden. Die Scheibchen wiederum diagonal in 7 1/2 cm lange und 2 1/2 cm breite Stückchen teilen.
Die Glasnudeln in einer großen Schale mit warmem Wasser eine halbe Stunde einweichen. Abgiessen und in 15 cm lange Stückchen schneiden.
Die Hummerkrabben von der Schale befreien, indem man mit einem kleinen, scharfen Küchenmesser den Rücken entlang oberflächlich einschneidet und den weissen oder schwarzen Darm herausnimmt. Jetzt in Längsrichtung halbieren.
Den Stangensellerie mit Küchenbeil bzw. scharfem Küchenmesser von welken Blättern befreien und in einzelne Stengel tranchieren. Die Stengel unter kaltem Wasser abspülen und jeden in 2 1/2 : 7 1/2 cm große Stückchen schneiden. Der Stangensellerie wird blanchiert, indem man die Stückchen in einen Kochtopf mit kochend heissem Wasser gibt. Sofort die Hitze abschalten und die Kohlstücke 3 Min. im Wasser; dann abschütten und abtrocknen.
Die Stiele der Spinatblätter entfernen und die Blätter ausführlich abspülen.
Die verschiedenen Sorten Fleisch, Fisch bzw. Frutti di Mare und Nudeln und Gemüse auf Tellern bzw. in einzelnen Reihen auf zwei großen Platten anrichten.
Sojasauce, Sesamsamenöl und Wein in einer kleinen Backschüssel vermengen und die Eier unterziehen. Gründlich vermengen und in einzelne Suppenschälchen (jeweils eines je Einheit) jeweils 1 El Sauce Form; den Rest in eine Servierschüssel gießen.
Die oben angeführten Ingredienzien und die Hühnersuppe griffbereit stellen.