Für die Clotted Cream das Obers in eine weiträumige Pfanne gießen und bei kleinster Stufe auf dem Herd erwärmen. Weder umrühren, noch schütteln. Nach etwa 50-60 Minuten bildet sich eine dickliche Kruste auf der Oberfläche.
Die Kruste vorsichtig mit der Schaumkelle abschöpfen und in einer Schüssel sammeln. Den Vorgang wiederholen und wieder die Kruste in die Schüssel abschöpfen. Solange wiederholen bis das Obers völlig abgeschöpft ist. Die Clotted Cream in ein Schraubglas abfüllen und in den Kühlschrank stellen und über Nacht festwerden lassen. Im Kühlschrank ca. 2 Wochen haltbar.
Tipp
Die Original Clotted Cream wird eigenltich mit vollfetter nicht pasteurisierter Milch (vom Bauern) hergestellt. Also wer die Möglichkeit hat, sich frisch gemolkene Kuhmilch zu holen, nur zu.
In Wien gibt es hinter dem Stephansdom das Haas&Haas Teehaus. Dort bekommt man die clotted cream.
biofritzi — 7.5.2018 um 14:08 Uhr
Ziemlich aufwändig, etwas für Geduldige. Könnte man doch gleich Mascarpone nehmen? Ist aber halt nicht "britisch".
Turandot — 17.10.2017 um 11:07 Uhr
Der nächstes Victoria Sponge wird sich freuen!
200x — 6.2.2017 um 22:57 Uhr
... und dazu lauwarme, selbst gemachte scones mit einem klecks marmelade; sehr britisch, sehr gut;
Renate Mayer — 19.6.2016 um 19:30 Uhr
Warum gibt es bei uns clotted creme nicht zu kaufen? Oder vielleicht doch, aber wo?
AngCäc — 18.8.2019 um 07:35 Uhr
Im Internet Amazon zB
MJP — 1.10.2015 um 14:20 Uhr
Das hört sich total lecker an!
Elli1963 — 16.5.2015 um 21:51 Uhr
wonach schmeckt diese Creme denn?
maggi — 17.2.2015 um 10:45 Uhr
es is wirklich eine hakn, zahlt sich aber definitiv aus!
Wuppie — 29.8.2014 um 09:14 Uhr
Habe immer gehört, clotted cream gibt es in England fertig wir bei uns cream fresch-aber mit ca 80% Fettgehalt
s´pockerl — 11.8.2014 um 22:16 Uhr
Danke für das Rezept weckt Erinnerungen an England wach konnte mich in die Creme eingraben
Marshmallow — 6.7.2014 um 21:45 Uhr
sehr interessant!
Edith Draxler — 6.7.2014 um 20:52 Uhr
Very gooooood !!!!!!!!!!!
ni-ko — 6.7.2014 um 20:30 Uhr
Perfekt in Kombination mit den Scones - weckt Erinnerungen...
Zuckermaus0028 — 6.7.2014 um 17:12 Uhr
klingt echt lecker
nagiko — 6.7.2014 um 11:15 Uhr
hochkalorisch und sehr gut auf scones!
Camino — 5.7.2014 um 13:01 Uhr
England und Irland lassen grüßen, einfach köstlich!
mirandaly — 5.7.2014 um 10:22 Uhr
muss man erst probieren und dann sehen ob es einem schmeckt
Walenta Helga — 4.7.2014 um 19:04 Uhr
Ist aber nur aufwändig hergestellte Butter!
DerFeinspitz — 4.7.2014 um 19:13 Uhr
Liebe Helga, da hast du sicher Recht. Aber die "Clotted Cream" ist so supercremig und lecker, gerade zu den Scones paßt die sooo gut dazu. Eben "very British"! ;-))
Vendetta — 4.7.2014 um 14:20 Uhr
Endlich mal ein Rezept für die wunderbare Clotted Cream - schmeckt himmlisch mit Scones und Erdbeermarmelade! :-) Danke!
omami — 4.7.2014 um 14:09 Uhr
Leider fehlt die Angabe, was man dann damit macht, ( ausser essen )
ClaudiasGenusswerkst — 4.7.2014 um 15:01 Uhr
Die passt perfekt zu den Scones, Rezept auch von Feinspitz. Very British and so good!!!! I Love it!!!
omami — 4.7.2014 um 15:56 Uhr
Ich dab´nke Dir, ich hab es gleich nachher bei den Scones gelesen. Dürfte super schmecken....
DerFeinspitz — 4.7.2014 um 19:16 Uhr
Liebes JerseyGirl, danke Dir für die Beantwortung der Frage von omami. War den ganzen Nachmittag unterwegs gutes Futter fürs Wochenende besorgen, daß ich erst jetzt wieder dazu komme in den PC zu schauen. ;-))
ClaudiasGenusswerkst — 6.7.2014 um 20:52 Uhr
Wird auf jeden Fall mal ausprobiert. Aber erst wenns Wetter dazu passt (Regen, Nebel - britisch). Mit Tea vor dem Kamin! Im Moment ist mehr Terrasse und Grillen am Programm!!!
DerFeinspitz — 6.7.2014 um 22:59 Uhr
Richtig, Grillen ist im Moment angesagt. Habe nächsten Samstag auch wieder eine Grillerei mit Freunden. Da gibts dann wieder leckere Rezepte. ;-))
In Wien gibt es hinter dem Stephansdom das Haas&Haas Teehaus. Dort bekommt man die clotted cream.
Ziemlich aufwändig, etwas für Geduldige. Könnte man doch gleich Mascarpone nehmen? Ist aber halt nicht "britisch".
Der nächstes Victoria Sponge wird sich freuen!
... und dazu lauwarme, selbst gemachte scones mit einem klecks marmelade; sehr britisch, sehr gut;
Warum gibt es bei uns clotted creme nicht zu kaufen? Oder vielleicht doch, aber wo?
Im Internet Amazon zB
Das hört sich total lecker an!
wonach schmeckt diese Creme denn?
es is wirklich eine hakn, zahlt sich aber definitiv aus!
Habe immer gehört, clotted cream gibt es in England fertig wir bei uns cream fresch-aber mit ca 80% Fettgehalt
Danke für das Rezept weckt Erinnerungen an England wach konnte mich in die Creme eingraben
sehr interessant!
Very gooooood !!!!!!!!!!!
Perfekt in Kombination mit den Scones - weckt Erinnerungen...
klingt echt lecker
hochkalorisch und sehr gut auf scones!
England und Irland lassen grüßen, einfach köstlich!
muss man erst probieren und dann sehen ob es einem schmeckt
Ist aber nur aufwändig hergestellte Butter!
Liebe Helga, da hast du sicher Recht. Aber die "Clotted Cream" ist so supercremig und lecker, gerade zu den Scones paßt die sooo gut dazu. Eben "very British"! ;-))
Endlich mal ein Rezept für die wunderbare Clotted Cream - schmeckt himmlisch mit Scones und Erdbeermarmelade! :-) Danke!
Leider fehlt die Angabe, was man dann damit macht, ( ausser essen )
Die passt perfekt zu den Scones, Rezept auch von Feinspitz. Very British and so good!!!! I Love it!!!
Ich dab´nke Dir, ich hab es gleich nachher bei den Scones gelesen. Dürfte super schmecken....
Liebes JerseyGirl, danke Dir für die Beantwortung der Frage von omami. War den ganzen Nachmittag unterwegs gutes Futter fürs Wochenende besorgen, daß ich erst jetzt wieder dazu komme in den PC zu schauen. ;-))
Wird auf jeden Fall mal ausprobiert. Aber erst wenns Wetter dazu passt (Regen, Nebel - britisch). Mit Tea vor dem Kamin! Im Moment ist mehr Terrasse und Grillen am Programm!!!
Richtig, Grillen ist im Moment angesagt. Habe nächsten Samstag auch wieder eine Grillerei mit Freunden. Da gibts dann wieder leckere Rezepte. ;-))