Den Hahn in 8 Teile zerschneiden (die Fuegelspitzen klein schneiden, dito den Hals herausschneiden. Das Tier der Länge nach halbieren, diagonal vierteln und dabei von dem vorderen Bruststück den Flügel mit ein klein bisschen Brust, von dem hinteren Teil den Unterschenkel klein schneiden - das ergibt 8 Teile) und in einer Bratpfanne mit ein klein bisschen Butter drumherum beißend anbräunen.
In einem Schmortopf in weiterer Butter die gehackte Zwiebel anschwitzen.
Die Hahnstücke dazugeben und mit dem Mehl bestäuben. Alles eine schöne Farbe heranziehen, anschliessend mit dem Riesling eingießen. Salzen, mit Pfeffer würzen. Man kann dabei dito noch ein klein bisschen Geflügelfond beigeben.
Den Schmortopf abdecken und den Hahn bei gemäßigter Temperatur ca. 40 Min. vor sich hin leicht wallen lassen - die Zeit richtet sich nach dem Alter des Tieres.
Die Champignons reinigen, in Würfel kleinschneiden und in der übrigen Butter gabelgar andünsten. In ein Sieb giessen und die abtropfende Flüssigkeit erwischen.
Wenn die Fleischstückchen gabelgar sind, alle 8 Teile herausheben und warm stellen. Den Kochfond durch ein feines Sieb passieren, die Crème fraîche und alle bei dem Dünsten der Champignons gewonnene Flüssigkeit beigeben. Auf die halbe Menge aufbrühen. Die Champignons dazugeben, mit Saft einer Zitrone würzen und nachwürzen.
Die Sosse über die hübsch angerichteten Stückchen des Hahns giessen. Sofort auf den Tisch hinstellen.
Zuspeise: Frische Spagetti *
Tipp: Verwenden Sie zum Kochen, wenn möglich, immer Bio-Zitronen!