Das Mehl, die Press- oder evtl. Trockenhefe und das warme Wasser in einer großen Backschüssel zusammenmischen. Zugedeckt an einem warmen Ort eine Stunde stehen, bis die Lösung basig ist. Das Natron mit dem Salz zu der warmen Milch geben und in den Teig untermengen. Etwas mehr Milch hinzfügen, vorausgesetzt, dass es notwendig ist. Der Teig soll dünn sein. Wieder abdecken und an einem warmen Ort 1/2 bis 1 Stunde stehen, bis der Teig blasig ist.
Die heisse Herdplatte beziehungsweise die heisse, schwere Eisenpfanne ein kleines bisschen einfetten.
Die Ausstecher beziehungsweise die "Crumpetringe" ebenso einfetten und auf die Herdplatte beziehungsweise in die Eisenpfanne setzen. Zwei EL Teig in jeden Ring beziehungsweise Ausstecher gießen. Jetzt bei schwacher Temperatur in etwa 10 min backen, bis alle Blasen zerplatzt und die Crumpets durchgebacken sind. Die Ringe beziehungsweise Ausstecher dann wegnehmen, die Crumpets auf die andere Seite drehen und von Neuem 2-3 min backen, bis sie eine helle, goldene Farbe haben und komplett trocken sind.
Crumpets sind runde, flache Bötchen, die ein bisschen schwammig aussehen.
Man muss sie auf beiden Seiten toasten, mit Butter bestreichen und warm dienieren. Am besten schmecken sie, wenn man sie an einer langen Fonduegabel über offenen Feuer röstet, buttert und mit Marmelade bestreicht bzw. mit Salz bestreut.