Dampfnudeln mit Weinsauce

Zutaten

Zubereitung

  1. Nudelgerichte sind einfach immer köstlich!
  2. 1. Für den Teig die Milch mit 10 g Zucker erwärmen. Germ darin zerrinnen lassen. Hefemilch mit Mehl, restlichem Zucker, Ei und Butter mit den Knethaken des Mixers zu einem geschmeidigen Teig zubereiten. Teig bei geschlossenem Deckel an einem warmen Ort 90 Min. gehen.
  3. 2. Für die Sauce die Vanilleschote der Länge nach einschneiden und das Mark auskratzen. Wein mit 150 ml Wasser. 50 g Zucker, Vanilleschote und
  4. mark in einem Kochtopf vermengen. 3 El der Weinmischung abnehmen, den Rest bei starker Temperatur auf 350 ml offen kochen.
  5. 3. Eier trennen, Eiklar abgekühlt stellen. 3 El kalte Weinmischung, Eidotter und Puddingpulver glatt rühren. Mit einem Quirl in die kochende Weinsauce rühren und 1 Minute unter Rühren machen. Sauce durch ein Sieb in eine geeignete Schüssel gießen und vollständig auskühlen.
  6. 4. Den Germteig auf der leicht bemehlten Fläche verkneten, halbieren, 2 Röllchen (20 cm lang, 3 cm (3) daraus formen und jede Rolle in 6 Stückchen schneiden. Jedes Stück in der hohlen, bemehlten Hand zu halbrunden Kugeln raspeln.
  7. 5. Öl, Salz und 100 ml Wasser in einem breiten, flachen Kochtopf aufwallen lassen. Dampfnudeln mit der runden Seite nach oben (mit ein klein bisschen Abstand zueinander) in den Kochtopf setzen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Min. gardünsten. Es ist wichtig, dabei nach Gehoer zu machen! Die Dampfnudeln müssen leise knistern. Knistern sie stark, verbrennen sie am Sockel ("Füsschen").
  8. 6. Während die Nudeln gardünsten, Eiklar mit 10 g Zucker, 1 Prise Salz und Saft einer Zitrone steif aufschlagen und mit einem Quirl unter die Weinsauce rühren. Sauce auf Teller gleichmäßig verteilen. Kochtopf öffnen, Nudeln mit einer gewinkelten Palette von dem Boden lösen, mit Staubzucker überstreuen, in die Teller setzen und mit ein klein bisschen Sauce beschöpfen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept