Das Geheimnis der Besten Tiroler Graukas-Taler

Zutaten

Zubereitung

  1. Der Trick: Durch Zugabe der durchgepressten mehligen Erdäpfeln wird die Menge schön locker.
  2. 1. Die gewaschenen Erdäpfeln in der Schale weich machen beziehungsweise dämpfen.
  3. 2. Die Schrippen halbieren und mit ein wenig (nicht zu viel!) lauwarmer Milch in einer großen Backschüssel anfeuchten.
  4. 3. Geschälte Zwiebel in feine Würfel schneiden und gemächlich in Butter hell weich schwitzen.
  5. 4. Käse ohne Rinde kleinwürfelig schneiden.
  6. 5. Die abgeschälten, ausgedämpften Erdäpfeln mittelseiner Kartoffelpresse über die leicht angefeuchteten Schrippen drücken. Mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer würzen, Schnittlauch, Käsewürfel, Petersilie, angeschwitzte Zwiebelwürfel und Sauerrahm beifügen, behutsam kneten, bis die Menge geschmeidig ist. Falls nötig, noch ein klein bisschen Sauerrahm hinzufügen.
  7. 6. Teig in etwa 20 Min. ruhen. Taler formen.
  8. 7. In einer Eisenpfanne die Butter hellbraun aufschäumen, Taler von beiden Seiten kross goldbraun rösten. Falls nötig, frische Butter beifügen.
  9. Eine feine Sache.
  10. Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Das Geheimnis der Besten Tiroler Graukas-Taler“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Das Geheimnis der Besten Tiroler Graukas-Taler