Herzen für einen Miele Dampfgarer sammeln!

Die DAMPFGARER-WOCHEN

Wir rufen die DAMPFGARER-WOCHEN aus! Vier Wochen lang beschäftigen wir uns mit dem heißen Dampf und bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Miele DG 6001 GourmetStar Stand-Dampfgarer zu ersammeln.

Und so funktioniert's: Wer sammelt während der DAMPFGARER-WOCHEN die meisten Herzen? In diesem Zeitraum gibt es jede Woche neue Mitmach-Aktionen, mit der Möglichkeit, Herzen zu sammeln. Wer in diesen vier Wochen die meisten Herzen gesammelt hat, erhält den Miele DG 6001 GourmetStar Stand-Dampfgarer.

Es zahlt sich also aus, regelmäßig auf ichkoche.at vorbeizuschaun, sich aktiv an Umfragen, Gewinnspielen, Rezepteinsendungen etc. zu beteiligen und so immer mehr Herzen zu sammeln!

Die vier DAMPFGARER-WOCHEN:

Beginn: Mi, 25.5.2016 um 17.00 Uhr
Ende: Fr, 24.6.2016 um 10.00 Uhr

Bewertet werden nur die Herzen, die im Zeitraum von Mi, 25.5.2016, 17.00 Uhr bis 
Fr, 24.6.2016, 10.00 Uhr gesammelt werden, unabhängig vom derzeitgen Gesamtstand der Herzen.

Und weiter geht's mit der zweiten Aktion: 
Lieblingsspeise aus dem Dampfgarer

Wir wollen von unseren Usern wissen: Welche Speise bereiten Sie im Dampfgarer am liebsten zu? Was gelingt Ihnen im Dampfgarer perfekt? Und für alle, die noch keinen Dampfgarer besitzen: Welche Speise möchten Sie als erstes im Dampfgarer ausprobieren?

Schreiben Sie einen Kommentar mit Ihrem Dampfgarer-Speisentipp. Die besten fünf Kommentare erhalten 15 Treueherzen!

KirschauflaufNorbert Tutschek

Die Aktion "Lieblingsspeise aus dem Dampfgarer" läuft bis 8.6.2016.


Dampfgarer DG 6001 GourmetStar von MieleMiele

Lebensmittel über Dampf zuzubereiten, um Geschmacks- und Inhaltsstoffe weitgehend zu erhalten, hat in Asien schon seit Jahrtausenden Tradition. Ein moderner Dampfgarer macht die uralte Kochkunst zum einfachen Kinderspiel und hilft außerdem dabei, Zeit und Energie zu sparen.

Denn im Miele DG 6001 GourmetStar Stand-Dampfgarer können Sie auf bis zu 3 Ebenen gleichzeitig garen - sogar unterschiedliche Speisen. Beim Dampfgaren werden weder Geruch noch Geschmack auf andere Speisen übertragen. So können Sie gleichzeitig ein komplettes Menü für mehrere Personen zubereiten. Jede Speise behält ihr eigenes, unverfälschtes Aroma.

Einkochen, Sterilisieren, Blanchieren - Auch das gelingt im Miele DG 6001 GourmetStar Stand-Dampfgarer perfekt. Die vielfältige Einsetzbarkeit, die einfache Bedienung und die leichte Reinigung machen diesen Dampfgarer zur idealen Ergänzung zu Ihrer bestehenden Küchenausstattung.

Autor: ichkoche.at / Julia Heger

Ähnliches zum Thema

210 Kommentare „Die DAMPFGARER-WOCHEN“

  1. Dickmocksi
    Dickmocksi — 2.6.2016 um 17:38 Uhr

    Fisch und Gemüse

  2. minikatze
    minikatze — 2.6.2016 um 17:33 Uhr

    Ich habe Fisch, Reis, Huhn (ohne Knochen) und Gemüse gegart!

  3. dischue
    dischue — 2.6.2016 um 17:31 Uhr

    ... passend zur Saison: bei mir gäb es Spargel und frische Kartoffeln mit leckerer Hollandaise dazu - einfach lecker!!!

  4. barnas
    barnas — 2.6.2016 um 17:12 Uhr

    Als erstes würde ich Gemüse und Fisch darin garen, denn der Eigengeschmack soll im Dampfgarer verstärkt werden. Als nächstes vor allem Germknödel bzw. Knödel jeglicher Art, da sie besonders flaumig werden sollen. Derzeit habe ich leider keinen Dampfgarer

  5. barnas
    barnas — 2.6.2016 um 17:02 Uhr

    Leider habe ich noch keinen Dampfgarer. Gemüse und Fisch würde ich als erstes machen, denn der Eigengeschmack soll sich im Dampfgarer verstärken. Denn natürlich Germknödel bzw. Knödel jeglicher Art, da sie besonders flaumig werden sollen

  6. Gudrun Dreves
    Gudrun Dreves — 2.6.2016 um 16:57 Uhr

    Ich habe keinen Dampfgarer und möchte Spargel machen

  7. Gast — 2.6.2016 um 16:43 Uhr

    ich habe noch keinen Dampfgarer und würde gerne Risotto mit Spargel und Scampi ausprobieren

  8. Mh07
    Mh07 — 2.6.2016 um 16:22 Uhr

    Ich habe leider noch keinen Dampfgarer. Am liebsten würde ich Lachs damit ausprobieren.

  9. cp611
    cp611 — 2.6.2016 um 16:22 Uhr

    Ich würde gerne was gemischtes darin machen - zB Schweinsbraten und Knödel mit Kraut und einen Kuchen. Alle schwärmen davon, dass es 1. keinen Geruch gegenseitig annimmt und es trotzdem knusprig braun wird!

  10. liss4
    liss4 — 2.6.2016 um 15:57 Uhr

    Ich würde gerne Nudelauflauf darin machen. Habe gehört dass das sogar super geht ohne die Nudeln vorzukochen. Ich bin begeistert!

  11. Susanne Klopfer
    Susanne Klopfer — 2.6.2016 um 15:47 Uhr

    Ich habe noch keinen Dampfgarer. Ich würde als erstes einen Topfenauflauf kochen.

  12. hantsh
    hantsh — 2.6.2016 um 15:44 Uhr

    als erstes würde ich mir so einen richtig yammi flaumigen Topfenauflauf machen!

  13. Fani1
    Fani1 — 2.6.2016 um 15:28 Uhr

    Einen sehr guter Tipp für eine schnelle Nachspeise im Dampfgarer habe ich hier.Poldis Mohr im Hemd. 8 dkg Butter schaumig rühren, 4 Eigelb nach und nach dazurühren. 7 dkg gemahlene Nüsse oder Mandeln, 1 P. Vanillezucker, 8 dkg Schokolade (zerlassene), unter die Masse rühren. Schnee von 4 Klar unterheben.8 Tassen mit Butter einfetten und mit Zucker ausstreuen. Die Masse in diese Förmchen füllen, mit Folie zudecken und auf den Zwischenboden stellen. Bei 90 Grad 25 Minuten garen. Den fertigen Mohr auf ein schönes Dessertteller stürzen und mit Schokolade oder Eierlikör servieren. Gutes Gelingen und vor allem Guten Appetit!

  14. zuckerschneckal
    zuckerschneckal — 2.6.2016 um 15:11 Uhr

    Ich habe noch keinen Dampfgarer, höre von meiner Freundin allerdings nur das allerbeste von diesem gerne Gerät. Vielleicht würde ich mit Semmelknödel beginnen.

  15. Fani1
    Fani1 — 2.6.2016 um 14:47 Uhr

    Es funktioniert auch Eier zu kochen. Habe es nicht geglaubt, aber es funktioniert.Man muß die Eischale an der stumpfen Seite mit einer Nadel durchstechen, in einen gelochten Garbehälter geben und bei 100 Grad 5 Minuten einstellen, dann ist das Ei schön weich. Wenn man harte Eier haben möchte, dann halt 8 bis 10 Minuten garen.

  16. Fani1
    Fani1 — 2.6.2016 um 14:45 Uhr

    Karfiol mache ich auch sehr gerne im Dampfgarer. Ist was für die schnelle Küche!Karfiol in gelochten Garbehälter legen - bei 100 Grad 30 Minuten garen.Wir lieben Käsegerichte. So belege ich den gekochten Karfiol mit ein paar Scheiben Gaudakäse und nochmal bei 100 Grad 2 Minuten in den Garer.Manchmal mache ich auch Karfiol in Brösel. Also auf Herdplatte Brösel in Butter rösten und dann die Karfiolröschen dazumischen. Für dieses Gericht zerteile ich den Karfiol vor dem Garen. Koche dann bei 120 Grad etwa 5 Minuten im Dampfgarer.

  17. Fani1
    Fani1 — 2.6.2016 um 14:40 Uhr

    Wenn mein liebes Enkerl kommt. Ja, dann gibt es Topfenauflauf mit Äpfeln oder mit Marillen. Das ist auch eine seiner Lieblingsspeisen . Ich mache nichts lieber als das: TOPFENAUFLAUF - Es werden 3 Eier mit 8 dkg Zucker schaumig gerührt, 50 dkg Topfen, etwas Salz, 8 dkg Gries und 1/2 P. Backpulver mit dem Eiabtrieb verrühren. Die Äpfel in Scheiben schneiden, oder die Marillen auch etwas schneiden und unter die Topfenmasse heben. Das Ganze in einen Garbehälter geben und mit etwas zerlassener Butter beträufeln. Mit Zwischenboden abdecken. Bei 120 Grad 20 Minuten in den Garer und fertig. Es gibt dann köstliche Erdbeersoße dazu und mein kleiner Schatz ist glücklich!

  18. Zubano15
    Zubano15 — 2.6.2016 um 14:39 Uhr

    unbedingt Germknödel, ich hoffe man kann sie im Dampfgarer machen

  19. petzibar
    petzibar — 2.6.2016 um 13:58 Uhr

    Noch hab ich keinen, aber ich habe schon so viel gutes darüber gehört, sowie gelesen das ich mir sicher noch einen kaufen werde. Beginnen werde ich dann mit Semmelknödeln,Fleischspeisen z.B.

  20. omami
    omami — 2.6.2016 um 13:30 Uhr

    Ich sammle bereits in einem eigenen Kochbuch Rezepte für einen Dampfgarer und falls ich jemals so ein tolles Stück in meiner Küche haben werde, würde ich jedes einzelne davon nachkochen

  21. Wurli74
    Wurli74 — 2.6.2016 um 13:07 Uhr

    Ich war letztens bei meiner Freundin, die von ihrem Dampfgarer total begeistert ist. Sie hat uns einen Nudelauflauf gemacht mit Spargel und Erbsen. Der war superlecker und sie hat die Nudeln sogar ungekocht verwendet. Einfach mit Schlagobers gemischt und geriebenen Käse darüber. Das ist schon superpraktisch! Sie meint, sie macht diesen Nudelauflauf immer mit anderem Gemüse, je nach Saison und gibt frische Kräuter dazu. Einfach köstlich.

  22. Fani1
    Fani1 — 2.6.2016 um 12:54 Uhr

    Auch Huhn mache ich gerne mal so auf Hawai.3 Hendelbrüste in den ungelochten Behälter geben. 5 Ananasscheiben aus der Dose dazugeben. mit etwas Butter belegen. 1 P. Currysoße mit 1/8 l Wasser anrühren u. zum Huhn geben. Bei 100 Grad 12 Minuten garen.Mit Salz, Pfeffer, Curry und Ingwer abschmecken. Soße mit Creme fraich binden. Reis und Grüner Salat dazu. Guten Appetit

  23. Fani1
    Fani1 — 2.6.2016 um 12:51 Uhr

    Es gibt ja noch sooooo viele gute Sachen, welche ich in diesem Wundergerät mache. Es ist einfach super toll!Fällt mir grade noch mein gutes Rindsgulasch ein. 1 kg Wadschinken schneiden, in Öl anbraten, wegen der Farbe. Muss aber auch nicht sein.Fleisch mit Salz, Pfeffer u. Paprika würzen. 40 dkg Zwiebel dazugeben. Ich gebe auch ein Stück Karotte u. ein Stück Sellerie dazu. Etwas Tomatenmark unterrühren. 1/4 Liter Rotwein dazu. Alles bei 120 Grad 50 Minuten garen. Das fertige Man kann das Gulasch mit etwas Creme fraich verfeinern. Ein Pfiff Bier dazu und es schmeckt!

  24. bagra
    bagra — 2.6.2016 um 12:51 Uhr

    Ich hab selber leider auch noch keinen eigenen Dampfgarer, aber bei meinen Eltern hab ich ihn schon öfters verwendet. Zu meinen Favoriten gehören: Eier (die werden alle perfekt), Geselchtes, Marillenknödel (auch super zum Aufwärmen statt der Mikro), div. Beilagen und Menükochen find ich grenzgenial!

  25. Fani1
    Fani1 — 2.6.2016 um 12:45 Uhr

    Das Allerbeste ist der Altwiener Tafelspitz!3/4 kg Tafelspitz, Salz, Pfeffer, Sellerieknolle, Petersilienwurzel, Karotten, Zwiebel, Lauch. Gemüse klein schneiden und zum Fleisch geben. Ohne Wasser bei 100 Grad ca. 1 1/2 Stunden im Dampfgarer garen. Wenn fertig, das Fleisch schön aufschneiden und mit dem Gemüse anrichten. Mit etwas Suppe begießen. Dazu Semmelren und Erdäpfel.Mahlzeit!

  26. Gast — 2.6.2016 um 12:36 Uhr

    So ein Dampfgarer wäre natürlich ein Traum... ich träume einfach weiter :-)

  27. grossmaedle
    grossmaedle — 2.6.2016 um 12:00 Uhr

    auch ich gehöre zu denjenigen die schon lange mit einem Dampfgarer liebäugeln und noch keine stolze Besitzerin eines solchen sind.Daher, mir gehen so viele Gerichte durch den Kopf, daß mir schon allein bei dem Gedanken daran daß Wasser im Munde ....ich kann mich jetzt einfach noch gar nicht entscheiden was ich zuerst ausprobieren wollen würde.Aber träumen tu ich schon mal....Daumendrück für alle die mitmachen

  28. Illa
    Illa — 2.6.2016 um 12:00 Uhr

    Ich liebe meinen Dampfgarer um damit alle Arten von Knödel und cremiges Risotto (fast von alleine und vor allem ohne etwaiige Kochpannen!) zu zaubern!

  29. doris_1702
    doris_1702 — 2.6.2016 um 11:54 Uhr

    Besitze leider auch noch keine. Das erste wäre eigenes Brot backen.

  30. nachteule1st
    nachteule1st — 2.6.2016 um 11:46 Uhr

    Ich gehöre auch zu denen, die LEIDER NOCH KEINEN Dampfgarer besitzen. :-( Da muss ich noch ne Weile sparen ... Ich schau mir aber jetzt schon die Rezepte gern an und lass mich davon inspirieren. Was mir total gut gefallen hat ist das "Muffins aus Rindfleisch-Wurzelgemüse-Sulz" Rezept. Das würd ich in jedem Fall gleich probieren. Und für Weihnachten das Kletzenbrot. Und meine Ostereier kämen auch aus dem Dampfgarer. ;-)

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.