Dim Sum mit Krabben

Zutaten

Zubereitung

  1. (*) 20 Stück
  2. (**) Alternativ können auch fertige Wan-Tan- bzw. Reispapierblätter aus dem asiatischen Lebensmittelmarkt bzw. aus Feinkostgeschäften verwendet werden.
  3. * Das Mehl in eine geeignete Schüssel geben. Das Wasser nach und nach zufügen, rühren, später durchkneten, bis eine glatte Menge entstanden ist. Den Teig eine halbe Stunde ruhen.
  4. * Chinakohl reinigen, Stiel entfernen und die Blätter sehr klein hacken. Salzen und abgedeckt ziehen.
  5. * Schwammerln abspülen und in lauwarmem Wasser einweichen.
  6. * Ingwer, Knoblauch sowie die Jungzwiebel reinigen und klein hacken.
  7. * Garnelenschwänze und Sojasprossen abspülen und ebenfalls sehr fein zerhacken.
  8. * Schwammerln aus dem Wasser nehmen, abrinnen und in kleine Stücke schneiden.
  9. * Alle Ingredienzien gut mischen und mit ein klein bisschen Teriyaki- oder Sojasosse würzen.
  10. * Den Teig wiederholt gut durchkneten und zu einer circa 3 Zentimeter dicken Rolle formen. Davon 20 kleine Stückchen klein schneiden und je auf einem angefeuchteten Brett dünn rund auswalken. In die Mitte circa zwei TL Füllung Form. Den Teig zusammenraffen und oben zusammendrehen und -drücken.
  11. * Die Dim Sum in einen Dampfkorb aus Bambus (bspw. aus dem Asialaden) legen und diesen in einen passenden Kochtopf mit kochend heissem Wasser stellen. Den Deckel auflegen und die Teigtaschen circa zehn Min. im Wasserdampf gardünsten.
  12. Zum Dim Sum wird Teriyaki- oder Sojasosse zum Dippen sowie grüner Tee gereicht.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Dim Sum mit Krabben“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Dim Sum mit Krabben