Döppekuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein altes Eifeler Hausgericht: Früher war der Doeppekooche Lieblingsgericht vieler Eifeler und ein Festessen mit viel Fett. Da die Frauen keine Zeit zum Kochen hatten, kamen die frisch geriebenen Erdäpfeln ganz einfach mit Eiern und Speck in einem gusseisernen Kochtopf in den Herd. Am leckersten war die Kruste. Der Doeppekooche lässt sich auch gut mit Kaninchen bzw. Forelle kochen. Die süsse Variante: Döppekuchen mit Äpfeln und Rosinen.
  2. * Die in Wasser geriebenen Erdäpfeln gut auspressen und mit den anderen Ingredienzien mischen.
  3. * Die Menge auf ein gefettetes Blech oder evtl. in eine Gratinform Form und circa 40 min bei 180 °C im Backrohr gardünsten.
  4. * Zum Schluss bei 220 °C circa fünf min lang überkrusten.
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Döppekuchen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Döppekuchen