Düsseldorfer Senfrostbraten

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Küchenherd auf 180 °C (Umluft 160 °C / Gas Stufe 2-3).
  2. Zwiebelpüree: In einer Bratpfanne mit Butter die Zwiebeln mit Salz und Pfeffer würzen, Lorbeer dazugeben und gemächlich weich rösten. Zucker dazugeben, karamellisieren und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  3. In der Zwischenzeit Stielmus abspülen, trockenschütteln und reinigen, die Stiele in grobe Stückchen schneiden, die Blätter leicht zerzupfen.
  4. Die Fleischscheiben mit Salz und Pfeffer würzen. Die beiden Senfsorten gut mischen, die Fleischscheiben auf beiden Seiten damit dünn bestreichen, in Mehl auf die andere Seite drehen (damit der Senf bei dem Braten nicht anbrennt), in einer Bratpfanne mit Butterschmalz auf beiden Seiten anbraten, dann im Herd noch ca. Zehn min fertig gardünsten.
  5. In der Zwischenzeit die Stielmusstiele in einer Bratpfanne mit der Butter anschwitzen, dann die Blätter dazugeben und weich weichdünsten.
  6. Fleisch aus dem Herd nehmen, noch mal mit Senf bestreichen und das Zwiebelpüree daraufgeben. Im Herd warmstellen.
  7. Den Bratensatz in der Bratpfanne mit klare Suppe löschen und um die Hälfte kochen. Schlagobers einrühren, kurz zum Kochen bringen und die Sauce nachwürzen.
  8. Fleisch mit Sauce und Stielmus anrichten. Dazu passen Salzkartoffeln.
  9. Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat fast den ganzen Bedarf an Mangan und Ballaststoffen deckt?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept