Die Schattenmorellen in ein Sieb geben und abrinnen. Den Saft nach Wunsch auffangen und anderweitig verwerten. Die Butter in ein Weitling Form und mit dem Handrührer glattrühren. Zucker, Vanillezucker und Eidotter zufügen und das Ganze cremig rühren.
Jetzt etwa dreiviertel des Mehls löffelweise hinzfügen, den letzten Rest Mehl erst mit dem Backpulver mischen und dann unterziehen.
Das Eiklar steifschlagen und mit den Schokoplättchen, dem Eierlikör und den abgetropften Kirschen zum Teig Form und unterrühren.
Das Backrohr auf 175 °C vorwärmen, eine Rührkuchenform einfetten und bemehlen. Die Eiweissmasse unter den Teig heben und alles zusammen in die Form befüllen. Den Kuchen 45 Min. backen und folgend zum Abkühlen aus der Form nehmen.
Wenn er ganz abgekühlt ist, die Kuverture vorsichtig erhitzen, so dass sie ganz flüssig wird. Den Kuchen mit der Kuverture begießen, so dass er von allen Seiten dick damit bedeckt ist.
Nachdem die Kuverture wiederholt fest geworden ist, kann man den Kuchen zu besonderen Gelegenheiten mit einem farbigen Zuckerguss-Stift beschriften.
zum Nachbacken gespeichert