Schlagobers mit Rum und Eierlikör mischen. Etwas durchziehen lassen.
In der Zwischenzeit in einem Topf eine Zimtstange in Milch erhitzen. Einmal aufkochen lassen - aufpassen, dass die Milch nicht übergeht. Danach etwas überkühlen lassen und die Zimtstange entfernen.
Eierlikörgemisch mit der Zimtmilch vermengen und in dekorative Gläser oder Häferl füllen.
Dem Eierlikörpunsch eine Schlagobershaube aufsetzen und diese mit einer Prise Zimt bestreuen.
Tipp
Sie können statt mit Rum den Eierlikörpunsch auch mit Vanillevodka versetzen. Die Schlagobershaube kann alternativ auch mit ein wenig Muskat bestreut werden.
lecker
njammi!!!
Sehr lecker! 5 Sterne
mmmhhhh ich nehm gern ein Glaserl :-)
lecker
Ja ich denke den werd ich uns auch machen,der ist lecker
Das werde ich morgen gleich testen! Wie lang haltet sich der punsch dann eigentlich?
nicht mehr als 6cl Rum.. ;)
wow
lecker
Hoffentlich sind die Kalorien vom Eierlikör so betrunken, dass sie nach dem Trinken einen Bogen um meine Hüften machen! :) :)
*grins* ;-)
Hört sich gut an und einfach.
Ich rieche es förmlich schon. Wie am Christkindlmarkt. Fehlen nur noch das Kaminfeuer und Schneeflocken.
klingt sehr gut
Wird ausprobiert!!
sehr lecker
Spitzen Rezept!
bestimmt lecker
eine gute würzige warme Milch ;-)
ah lecker
eine Million Kalorien aber so was von gut
Herrlich. Bräuchte dazu nur ein gutes "selbermachen" Eierlikör Rezept.
ich bin dabie meines einzustellen
muss ich die nächsten tage gleich mal ausprobieren. klingt lecker :)
tolles Rezept
Vanillevodka, muss ich gleich vormerken
Werde ich probieren, danke.
Traumhaft gut, aber leider eine Kalorienbombe.
muss ich probieren