Eierschwammerl-Risotto Mit Hühnerleber

Zutaten

Zubereitung

  1. Etwas Olivenöl und Butter in einem Kochtopf erhitzen. Zwiebel, fein gehackte Knoblauchzehe darin glasig anschwitzen. Grob gehackte Eierschwammerl beifügen. Langkornreis in den Kochtopf einstreuen, durchrühren und kurz anschwitzen. Mit dem Wein löschen, ein wenig kochen. Hühnerleber leicht mit Pfeffer würzen, in ein wenig Öl auf beiden Seiten rosa rösten. Zuletzt abgerebelte Thymianblätter beifügen und kurz durchschwenken. Die Leber erst vor dem Anrichten mit Salz würzen. in das Risotto soviel kochende Hühnerbrühe eingiessen, dass der Langkornreis völlig von der Flüssigkeit bedeckt ist. Salzen und mit Pfeffer würzen. Den Langkornreis in 15 min al dente gardünsten. Dabei immer ein weiteres Mal ein wenig heisse Suppe nachfüllen.
  2. In einer Bratpfanne ein wenig Olivenöl und Butter erhitzen. Die schön zugeputzten Eierschwammerl für kurze Zeit darin durchschwenken. Salzen und zum fertigen Risotto Form.
  3. Geriebenen Parmesan, ein kleines bisschen kalte Butter, Schnittlauch und Petersilie untermengen. In heissen Tellern anrichten und die Leber daraufsetzen. Mit Thymianzweigen garnieren.
  4. Getränk: Bio-Apfelsaft, Obstgut Boeckl, Deutsch-Wagram
  5. Tipp: Als Alternative zum frischen Schnittlauch können Sie auch den gefriergetrockneten verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept