Einfacher Bonet aus dem Piemont

Zutaten

Zubereitung

  1. Der Bonet ist zwar von der Zubereitungsart und den Ingredienzien her eng mit dem Pudding verwandt, dennoch ist er damit nur unzureichend beschrieben. Bonet ist die piemontische Nachspeise schlechthin und wird in jedem Lokal, das ein wenig auf sich hält, angeboten.
  2. Die Eier werden in einer Backschüssel cremig geschlagen, dann werden 2/3 von dem Zucker, den Kakao, die zerbröckelten Amaretto-Makronen, den Rum und die Milch dazugegeben, alles zusammen wird sehr genau zu einer gleichmässigen Menge vermengt.
  3. Daraufhin den Karamel kochen. Dazu den übrigen Zucker in einem kleinen Kochtopf erhitzen, bis er hellbraun wird. Daraufhin mit ein wenig Wasser löschen (Vorsicht!) und die Menge bei starker Temperatur herzhaft umrühren, bis sie beinahe gläsern und dunkelbraun geworden ist. Den heissen Karamel in die vorgewärmte Puddingform nun so gießen, dass Boden und Wände gleichmässig überzogen werden. Dabei wird der Karamel gemächlich fest. Daraufhin die Puddingmasse in die Form geben, die Form gut abschliessen und im Herd im Wasserbad bei 180 °C ungefähr 30 Min. gardünsten.
  4. Den Bonet ein klein bisschen abkühlen, aus der Form stürzen und zu Tisch bringen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Einfacher Bonet aus dem Piemont“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Einfacher Bonet aus dem Piemont