
Foto: Norbert Tutschek
Ein Kuchen mit 5 Dottern, doch keine Verwertung der Eiklar in Sicht?
Um nicht unnötig Essensreste zu verschwenden, machen wir uns auf die Suche nach den besten Rezepten, Tipps und Tricks, wie man Eiweiß gekonnt weiterverwerten kann.
Verraten Sie uns jetzt Ihre besten Weiterverwendungsideen für Eiweiß.
Zur Inspiration haben wir für Sie eine Auswahl an weißen Genüssen getroffen:
Pavlova mit frischen Erdbeeren
Baiser
Mango-Himbeer-Meringue
Sie haben noch mehr Ideen, wie man übriggebliebene Eiklar gut zubereiten kann? Dann kommentieren Sie jetzt diesen Artikel mit Ihren Rezepten, Tipps und Tricks.
Sie sammeln noch keine Herzen auf ichkoche.at? Dann schauen Sie bei unserem kostenlosen Treueprogramm vorbei, wo Sie gesammelte Herzen gegen attraktive Treueprämien eintauschen können.
Zu den Treueprämien
Autor: Ruth Wagner / ichkoche.at
Vielleicht gleich mal 2 Kuchen machen und einen davon mit einer dicken Schneehaube, sowie Ribiselschnitten
Kommt eher selten vor. Wenn doch, mach ich immer Kokosbusserl, die sind bei meiner Familie sehr beliebt - nicht nur zur Weihnachtszeit.
Mini- Meringue, die sind so toll zum Verziehren von Torten oder einfach so zum naschen.
Ich mach Amaretti, sind sehr köstlich
Die restlichen Eiklar habe ich vor einigen Tagen zu einer Schneehaube über dem Scheiterhaufen verwendet. Pro Eiklar mit 5 dag Zucker fest ausgeschlagen.
Ich habe ein paar Rezepte zur Eiklarverwertung im folgenden Kochbuch gesammelt: kochbuch/200x/ei-wie-weiss-110710 - viel Spaß beim Nachbacken!
ich frier sie meistens ein und verwende sie dann, wenn mal nur Eiweiß gebraucht wird. liebend gerne mache ich auch "vogerlmilch" (schneenockerln in Vanillesauce), so wie hier: vogerlmilch-mit-nockerl-rezept-179703
Eiweißbrot low-carb-eiweissbrot-rezept-193439
Ich mache mit übrugen Eiweißen gerne kokosbusserl oder schoko kokos macarons (schnee, zucker, kakaopulver, kokos Flocken unterheben)
Eiklar sehr steif schlagen, Nockerln ausstechen und in heißer Milch zugedeckt 10 min ziehen lassen, herausnehmen und aus der Milch eine Vanillesauce kochen., auf Teller anrichten und die Nockerln hineinlegen. Eine beliebte Nachspeise bei uns.
Schneenockerl oder Minischaumröllchen. Oder sie kommen einfach zB. zur Eierspeis die dann etwas flaumiger ist.
Gefrorenes Eiweiß auftauen, Kokosbusserlteig in Tortengröße in drei Schichten backen, mit Schokocreme zusammensetzen, mit Schokoglasur bestreichen und genießen.
Schneenockerln machen :-)
Ich mache einen Eiweißkuchen, den ich nach dem Auskühlen in dünne Scheiben schneide und zu Zwieback bähe: Rezept aus dem St.Martiner Kochbuch (Lopold Stocker Verlag).
Ich mache dann gerne Salzburger Nockerl.
Ich mache aus dem Eiweiß immer so Windringe und verziere diese dann mit bunten streuseln
kokosbusserln sind immer wieder fein -- kokosbusserl-rezept-1787
Ich mach Himmlische Schnitten damit! :)
Meistens mache ich damit einfache Baiserringe und spitzen
das Eiweiß einfrieren. Und nehmen wenn man braucht. Oder fur Macarons.
mache ich auch
Schaumrollen!!
Salzburger nockerl
Eiklareierspeise oder ein purer Eiweißshake
Baiser - einfach und lecker und kann man z.B. mit Nutella füllen.
Kokosbusserl, Nussbusserl, Macarons,...
Schaumrollen
Kokosbusserl oder Baiser
Ist noch von meiner Oma ein Rezept: Schokoladen Walnuß Konfekt: Man nimmt 100g Schokolade 200g Walnüsse(100g gemahlene und 100g grob gehackte) ca 4 Essl. Staubzucker 1Essl Rum(wer es mag geht auch ohne) 1/2 Esslöffel geriebene Orangenschalen 1 EiweißSchokolade fein raspeln und mit gemahlene Nüsse vermischen ,Staubzucker Orangenschale und Rum dazugebenMit dem Eiweiß zu einer festen Masse verbinden und für ca 20 - 30 Min in den Kühlschrank stellen. In 2 Hälften teilen und daraus Rollen formen. Die Rollen in den grobgehackten Nüssen wälzen und in Backpapier einwickeln und im Kühlschrank ruhen lassen (über Nacht) In Scheiben geschnitten als Konfekt zum Kaffee Tee.....reichen.
Kokosbusserl oder Kokoskuppel