
Foto: Norbert Tutschek
Ein Kuchen mit 5 Dottern, doch keine Verwertung der Eiklar in Sicht?
Um nicht unnötig Essensreste zu verschwenden, machen wir uns auf die Suche nach den besten Rezepten, Tipps und Tricks, wie man Eiweiß gekonnt weiterverwerten kann.
Verraten Sie uns jetzt Ihre besten Weiterverwendungsideen für Eiweiß.
Zur Inspiration haben wir für Sie eine Auswahl an weißen Genüssen getroffen:
Pavlova mit frischen Erdbeeren
Baiser
Mango-Himbeer-Meringue
Sie haben noch mehr Ideen, wie man übriggebliebene Eiklar gut zubereiten kann? Dann kommentieren Sie jetzt diesen Artikel mit Ihren Rezepten, Tipps und Tricks.
Sie sammeln noch keine Herzen auf ichkoche.at? Dann schauen Sie bei unserem kostenlosen Treueprogramm vorbei, wo Sie gesammelte Herzen gegen attraktive Treueprämien eintauschen können.
Zu den Treueprämien
Autor: Ruth Wagner / ichkoche.at
Danke, hatte nicht gewusst das mann so viel aus übrigen Eiweiß machen kann. l.g
zB einen Eiweiß- und Nussboden; Makronen; Blütenpaste als Verzierung von Torten, Cupcakes
Kokos-Schnee-Häuferl4 Eiweiß, 150g Zucker, 150g Kosflocken, Oblaten.Das Eiweiß steif schlagen, Zucker langsam unterrühren, zum Schluss die Kokosflocken unterheben. Die Masse auf Oblaten setzen mit einem Teelöffel und die Häuferl bei 150Grad 15-20 Minuten backen.
Sehr Schnell und einfach (aber ist geschmackssache)Eiweiß aufschlagen, etwas zucker und zimt dazu (:
Amaretti: 300 gr Mandeln, 300 gr Zucker, 3 Eiweiß (groß), 1 Prise Salz, 1 Messersp. Zimt, 1 Tropfen Bittermandelöl, Schuss Rosenwasser
Schokogugelhupf
Fülle für Schaumrollen machen
bei mir wirds einfach eine eierspeis mit paprika, käse ...usw...je nachdem was der kühlschriank hergibt ;-)
Scheiterhaufen mit Schneehaube
Ich habe einige Rezepte bei denen Resteiweiß verwendet werden kann z. B. mein Eierlikörgugelhupf: eierlikoergugelhupf-rezept-215210 oder sehr gut auch für Kokosbusserl, Haselnußbusserl und Windbäckerei.
Pudding mit leckeren Schneenockerl^.^
Ribiselkuchen :)1 Dotter, 300g Mehl, 200g Butter, 100g Zucker, Zitronenschale, 1cl Rum zu Mürbteig verarbeiten, ausrollen und auf ein Backblech geben, 10 Minuten im Backrohr (180°) überbacken, Ribisel drauf verteilen und leicht gezuckerten Schnee von 4 Eiklar drüber streichen. noch mal ca. 10 Min backen (170°) und genießen!
EiweißkuchenZutaten10 Eiweiß300 Gramm geriebene Nüsse oder Mandeln200 Gramm Zuckereinen Schuss Rum oder Amaretto1 Päckchen Vanillezucker200 Gramm geriebene Schokolade2 Teelöffel BackpulverZubereitungEiweiß mit Zucker und Vanillezucker steifschlagen; einen Schuss Rum oder Amaretto hinzufügen; geriebene Nüsse oder Mandeln mit Backpulver mischen und unterrühren, geriebene Schokolade unterrühren.In einer gefegten Tortenform bei 180 Grad 45 -60 Minuten backen oder einfach überzuckern!)
ScheebälleEiweiß von 8 Eiern; 1,2 l Milch; 3 EL Zucker;1 Prise Salz; 1 Päckchen Vanillepuddingpulver.Eiweiß in einer fettfreien Schüssel mit dem Mixer zu einem festen Schnee schlagen. Dabei 1 EL Zucker und Salz einrieseln lassen. Milch in einem Topf erhitzen, aber auf keinen Fall aufkochen! 1 EL Zucker zugeben. Eischnee mit einem großen Löffel auf die heiße Milch häufeln. 3 Minuten zugedeckt ziehen lassen, sodass Schneeballen entstehen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, in eine Schüssel geben. Vorgang wiederholen, bis der Eischnee aufgebraucht ist. Aus der restlichen Milch, dem Puddingpulver und 1 EL Zucker eine Vanillesoße herstellen. 10 Minuten abkühlen lassen und umrühren, damit sich keine Haut bildet. Gibt man etwas Eigelb in die leicht abgekühlte Soße, wird sie noch gelber. Vanillesoße in tiefe Teller gießen und die Schneeballen draufsetzen. Etwas von der Soße vor sichtig über die Schneeballen gießen. In den Kühlschrank stellen, kalt servieren
Eiweißkuchen:7 Klar zu Schnee schlagen (nicht ganz fest) und 14 dag Zucker einmengen.Dann dazugeben: 2 Rippen geriebene Schokolade, 8 dag Mandeln oder Nüsse, 7 dag zerlassene Butter, 8 dag Mehl (vermengt mit etwas Backpulver) und nach Wunsch Rosinen. In einer Rehrücken- oder Kastenform bei ca. 150 ° Heißluft 35 Minuten backen. Besonders gut ist der Kuchen, wenn er mit Schokoladeglasur überzogen wird. Tipp: Schokolade kann man sehr leicht in der Mikrowelle schmelzen: Auf einen Teller Staubzucker streuen - Schokoladestücke darauflegen und in ca. 1 Minute schmelzen.
Mhm... ein köstlicher Tipp! Als Dankeschön wurden Ihnen gerade 10 Herzen gutgeschrieben! Lieben Gruß aus der Redaktion!
Entweder mache ich den Boden dieser Torte: schokomousse-torte-rezept-11384 oder auch Macarons. Ansonsten wurde mir der Tipp gegeben, die Eiklar einzufrieren (unbedingt am die Anzahl draufschreiben).
Überflüssiges Eiklar ist nicht nur zum Verzehr geeignet, Frau kann sich auch eine Gesichtsmaske (ca. 20 Min. einwirken lassen) daraus machen und sich mal mit gestrafter frischer Haut auswärts amüsieren.
Als Fülle für Schaumrollen ist für mich die leckerste Art der Verwertung von Eiklar
ich mach dann entweder baiser, oder geb sie in eine Suppe :-)
Nussbusserl, gehen ganz schnell und passen gut zum Kaffe. Könnt mir aber auch vorstellen endlich mal zu versuchen Macarons zu machen: macarons-grundrezept-rezept-12740
Danke miimii! Für diesen Tipp haben wir Ihnen auch gleich 10 Treueherzen gutgeschrieben! Beste Grüße aus der Redaktion!
Salzburger Nockerl mit Vanillesauce
Eiweiseierspeiß mit Spinat
Einfach Schneenockerl.....
Mit Vanillesauce!!!!!
Genau !!
Eindeutig momentan - Riebiselkuch mit Schneehaube :)
Kokosbusserl - kann man das ganze Jahr über essen.
In 1-2 er Portionen Einfrieren und aufheben! Bzw. Tatsächlich eine Eierspeise nur mit Eiklar machen.Als Schaum aufschlagen mit etwas Zucker und als Nachspeise oder süße Beilage hernehmen.