Ente mit Zuckerschoten, Chop-Süy-Art

Zutaten

Zubereitung

  1. Zubereitung : 30 Min.
  2. Entenbrustfilet abspülen und abtrocknen. Jetzt die Haut ablösen und zur Seite stellen. Die Entenbrust dreimal der Länge nach und zentimeterweise diagonal durchschneiden. Aus den entsprechenden Ingredienzien die Marinade anrühren und das Fleisch 2 Stunden darin ziehen. Jetzt die Haut der Entenbrust in ca. 1x1 cm große Stücke schneiden. Die Karotten reinigen, vierteln und in 1/2 cm dicke Scheibchen schneiden. Das Grüne von dem Porree in ebensolche Scheibchen schneiden, das Weisse gemeinsam mit Knoblauch und Ingwer sehr klein hacken.
  3. Den Wok (ersatzweise große Bratpfanne...) erhitzen, einen TL voll Erdnussöl einfüllen und heiß werden. Darauf unter durchgehendem Rühren die gewürfelte Entenbrusthaut kross braun rösten. Dabei lässt die Haut eine große Masse Fett aus! Die knusprigen Würfel aus dem Fett schöpfen und warmstellen. Das flüssige Fett bis auf ca. Zwei EL ausschöpfen - es wird später noch gebraucht.
  4. In dem Fett die Fleischstücke unter flottem Wenden beinahe durchbraten, dabei mit Pfeffer würzen. Herausschöpfen und warmstellen.
  5. Anschließend nochmal unter fleissigem Rühren Knoblauch, Inger und das Weisse von dem Porree sowie eine Handvoll der Möhrenstücke ca. 1 min unter ständigem Rühren garen. Etwas von dem aufgefangenen Fett hinzfügen und die übrigen Karotten in den Wok Form. Von Neuem gut verrühren, dann Porree und Erbsenschoten zufügen, fleissig auf die andere Seite drehen. Anschließend alles zusammen an den Rand des Wok ziehen, eine halbe Tasse Wasser auf den Boden Form und den Deckel auflegen. Das Gemüse so 5 min ziehen.
  6. Anschliessend die Marinade und die vermischten Saucen-Ingredienzien in den Wok Form, aufwallen lassen und verrühren. Das Entenfleisch hinzfügen und das Ganze bei abgeschalteter Temperatur verrühren und noch ein klein bisschen durchziehen. Die gerösteten Hautstücke werden getrennt dazu serviert.
  7. Zuspeise: Basmiti-Langkornreis, am besten über Dampf gegart, damit er schön staebchenfreundlich-klebrig wird. , -)

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Ente mit Zuckerschoten, Chop-Süy-Art“

  1. xxxx40
    xxxx40 — 19.6.2016 um 22:53 Uhr

    Ich mache es immer genauso wie angegeben und es wird immer lecker und knusprig!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Ente mit Zuckerschoten, Chop-Süy-Art