Entenbrust mit Rotweinsauce

Zutaten

Zubereitung

  1. Entenbrüste auf dieselbe geben abschneiden. Anfallende Fleischreste zur Seite stellen. 50 g Butter in einer Stielpfanne goldbraun schmelzen, Karotten, Zwiebeln, Fleischreste und Knoblauch dazugeben, dann Temperatur zurücknehmen. Langsam unter Rühren goldbraun andünsten.
  2. Paradeismark untermengen und mit dem Wein löschen. Aufkochen, Kräuterbündel und Gewürze dazugeben. 1 3/4 Stunden gardünsten. Sauce zermusen, durch eine Flotte Lotte aufstreichen und auf 3 dl Flüssigkeit kochen. Salzen, gut mit Pfeffer würzen und warm stellen. In einer Stielpfanne Entenbrüste ohne Beigabe von Fett mit der Hautseite nach unten scharf anbraten. Temperatur zurücknehmen und insgesamt 12 bis 15 Min. gardünsten, dabei auf der Hautseite ein wenig länger. Entenbrüste quer einkerben, ohne dabei die Haut zu durchtrennen, dabei den Bratensud auffangen. Auf einer Platte anrichten und im Herd warm halten. Den Bratensud in die Sauce Form, kurz aufwallen lassen, auf schwache Temperatur zurückschalten und übrige Butter stückchenweise mit dem Quirl unterziehen.
  3. Die Entenbrüste mit der Sauce begießen und auf der Stelle zu Tisch bringen. Hierzu passen gedünstete Birnen.
  4. Bernard Rigaudis empfiehlt hierzu denselben Wein, den Sie ebenso für die Sauce verwenden.
  5. - Dauert etwa : 02 h 05 min - Garzeit : 2 h - Zubereitungsz. : 5 min - Schwierigkeit : Schwierig - Preis : Teuer
  6. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Entenbrust mit Rotweinsauce“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Entenbrust mit Rotweinsauce