Für die Erdapfel-Espuma Erdäpfeln in Salzwasser weich kochen und passieren, dann durch ein Sieb aufstreichen.
Milch und Kartoffelwasser mit Butter und den Gewürzen aufwallen lassen und unter die Kartoffel-Menge rühren.
Die noch heiße, glatt gerührte, leicht flüssige Menge in den iSi-Whip füllen und diesen mit zwei Gaskapseln befüllen, je dreimal den iSi-Whip gut schütteln. Die Erdapfel-Espuma zu Fleisch oder Fisch servieren.
Tipp
Verwenden Sie aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Erdapfel-Espuma. Dann schmeckt das Gericht gleich doppelt so gut!
tolle Idee .. so braucht man keinen Spritzbeutel .. aber warm halten muss man das auch .. fehlt hier .. Kartofferbrei ..kalt __
Lilian Borek — 26.2.2016 um 12:26 Uhr
Guten Tag! Vielen Dank für Ihre Anmerkung. Dadurch, dass die Kartoffeln noch relativ heiß verarbeitet werden, ist der Erdapfel-Espuma beim Anrichten noch warm. Sie sollten allerdings darauf achten, dass Sie diesen rasch anrichten und servieren, dann ist ein Warmhalten nicht unbedingt notwendig. Mit kulinarischen Grüßen - die ichkoche.at Redaktion
tolle Idee .. so braucht man keinen Spritzbeutel .. aber warm halten muss man das auch .. fehlt hier .. Kartofferbrei ..kalt __
Guten Tag! Vielen Dank für Ihre Anmerkung. Dadurch, dass die Kartoffeln noch relativ heiß verarbeitet werden, ist der Erdapfel-Espuma beim Anrichten noch warm. Sie sollten allerdings darauf achten, dass Sie diesen rasch anrichten und servieren, dann ist ein Warmhalten nicht unbedingt notwendig. Mit kulinarischen Grüßen - die ichkoche.at Redaktion