Erdbeerkuchen mit doppeltem Boden

Zutaten

Zubereitung

  1. Mürbteig: Alle Zutaten rasch zu einem Teig kneten, in Klarsichtfolie einwickeln und mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Danach den Teig auswalken, mit einem Tortenring (Ø 26 cm) einen Kreis ausstechen und diesen auf ein Backpapier legen. Bei 180 °C zirka 5 Minuten vorbacken. Anschließend aus dem Rohr nehmen und den Springformrand um den gebackenen Boden stellen.
  2. Biskuitboden: Eier trennen und das Eiklar mit dem Zucker steif schlagen. Dotter vorsichtig unter die aufgeschlagene Masse rühren. Mehl und Maizena darüber sieben und unterziehen. Die fertige Masse auf dem vorgebackenen Mürbteig gleichmäßig verteilen und 12 Minuten bei 180 °C backen. Anschließend die Böden gut auskühlen lassen.
  3. Fruchtbelag: Erdbeeren abspülen und vom Grün befreien. Den ausgekühlten Boden dicht mit den vorbereiteten Erdbeeren belegen. Apfelsaft und Wasser zum Kochen bringen. Tortengusspulver mit Zucker vermengen und in die kochende Saft-Wassermischung geben. Tortenguss gleichmäßig auf den Erdbeeren verteilen und fest werden lassen.
  4. Garnitur: Schlagobers mit Vanillezucker steif aufschlagen und in einen Spritzbeutel füllen. Den Kuchen nach Lust und Laune mit Schlagobers und Zitronenmelisse verzieren.

Tipp

Statt Zitronenmelisse können Sie auch Minzeblätter für die Garnitur verwenden!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept