Faschierter Krautstrudel

Zutaten

Zubereitung

  1. Für Faschierter Krautstrudel den Weißkohl waschen, grob zerteilen und in feine Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebeln in zerlassener Butter anschwitzen. Knoblauch und Speckwürfel hinzugeben und ebenfalls anrösten.
    Das Faschierte beimengen und so lange anbraten bis das Faschierte durchgeröstet und krümelig zerfallen ist.
  3. Den Weißkohl dazu mischen und einige Minuten mitrösten. Danach mit der Suppe aufgießen, würzen, Essig dazugeben und solange köcheln lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  4. Auf einem Backblech Backpapier auslegen.
    Den Strudelteig auf ein sauberes Geschirrtusch auflegen.
    Die Krautmasse auf dem vorderen Drittel des Strudelteiges aufbringen und gleichmäßig verteilen. Den Teig nun mit Hilfe des Geschirrtuches einrollen, die Ende gut zusammendrücken und auf das Backblech setzen.
  5. Ei und Milch verquirlen und den Strudel (auch die Enden) damit bestreichen.
  6. Im auf 210°C vorgeheizten Backrohr ca. 30 Minuten backen.

Tipp

Sie können auch mit Kümmel, Paprikapulver oder Muskat würzen.

Zu Faschierter Krautstrudel Rezept passt z.B. eine Joghurt-Schnittlauch Sauce.

Diese Menge reicht für eine Packung Fertigstrudel.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

42 Kommentare „Faschierter Krautstrudel“

  1. marwin
    marwin — 15.2.2022 um 11:01 Uhr

    sehr schmackhaft

  2. franziska 1
    franziska 1 — 1.2.2021 um 22:04 Uhr

    sehr, sehr gut

  3. martina s
    martina s — 6.4.2020 um 13:59 Uhr

    Habe mit Weiswein aufgegossen und den Essig weggelassen. Es hat allen sehr gut geschmeckt! Mach ich sicher wieder.

  4. erkocht
    erkocht — 6.11.2018 um 10:08 Uhr

    habe den strudel mit schnittlauchsauce serviert - hat köstlich geschmeckt

  5. hkocht
    hkocht — 6.11.2018 um 10:04 Uhr

    mit gemischtem faschierten hat mir dieser strudel fast noch besser geschmeckt

  6. Turandot
    Turandot — 15.10.2017 um 08:38 Uhr

    habe wegen dem Kraut auch etwas Kümmel zugegeben. sehr lecker.

  7. Nyx
    Nyx — 26.9.2017 um 13:30 Uhr

    Hört sich nach einer super Kombination an. Werde ich unbedingt probieren!

  8. Glückskeks
    Glückskeks — 13.8.2016 um 17:12 Uhr

    Schmeckt wirklich gut, ist auch bei den Kindern toll angekommen . Der Majoran macht sich sehr gut darin!

  9. Kepliner
    Kepliner — 27.5.2016 um 21:14 Uhr

    auch mit Schweinsgehackten sehr gut

  10. 7ucy
    7ucy — 9.3.2016 um 16:52 Uhr

    sehr gut. habe es aber mit gemischten hack gemacht. weiter zu empfehlen

    • antitalent
      antitalent — 18.12.2017 um 23:49 Uhr

      Deine freundliche Art ehrt dich. Gerade deshalb hoffe ich inständig, dass du keine Muslima (kein Moslem) bist. Wenn du auch noch den Schweinespeck hineingebuttert hättest, dann wäre eine außertourliche Pilgerfahrt nach Mekka fällig geworden, um dich und deine Lieben von dieser gräßlichen Haram-Orgie reinzuwaschen. Wenn so etwas noch einmal passiert, empfehle ich dir, mindestens 30x um die Kaaba herum zu rennen, sonst wirds nie was mit dem Paradies.

  11. Pico
    Pico — 23.1.2016 um 13:39 Uhr

    Habe schon champignon dazu gegeben

  12. herzigerezepte
    herzigerezepte — 21.10.2015 um 16:51 Uhr

    sehr gut

  13. GFB
    GFB — 21.9.2015 um 15:20 Uhr

    Sehr gut.

  14. herbstmensch
    herbstmensch — 10.9.2015 um 14:14 Uhr

    lecker

  15. Sandy_88
    Sandy_88 — 8.9.2015 um 10:18 Uhr

    lecker

  16. zuckersüß
    zuckersüß — 16.8.2015 um 20:56 Uhr

    Immer wieder sehr gut.

  17. kstreit
    kstreit — 18.7.2015 um 23:30 Uhr

    Gespeichert, wird gemacht

  18. Christa Rojka
    Christa Rojka — 18.7.2015 um 14:09 Uhr

    ein sehr gutes Rezept!

  19. ingridS
    ingridS — 21.6.2015 um 18:28 Uhr

    auch Joghurt- Knoblauchsauce passt super dazu

  20. Pixelsue
    Pixelsue — 6.5.2015 um 16:43 Uhr

    oh.. lecker, den werde ich probieren!

  21. szb
    szb — 2.5.2015 um 13:02 Uhr

    Tzatziki ist ja überhaupt perfekt dazu

  22. Thekla
    Thekla — 18.4.2015 um 10:52 Uhr

    wird ausprobiert

  23. Hel Pi
    Hel Pi — 3.4.2015 um 14:02 Uhr

    mjam

  24. Hobbyköcherin
    Hobbyköcherin — 17.3.2015 um 09:32 Uhr

    Dazu gab es Tzatziki! =)

  25. Hobbyköcherin
    Hobbyköcherin — 17.3.2015 um 09:31 Uhr

    Ich hab den Strudel ohne Speckwürfel gemacht! Ist wirklich sehr gut geworden! =)

  26. snakeeleven
    snakeeleven — 3.3.2015 um 16:15 Uhr

    Werde ich bald probieren.

  27. Camino
    Camino — 20.2.2015 um 10:52 Uhr

    Sehr, sehr gut!

  28. Curryfan
    Curryfan — 7.2.2015 um 12:10 Uhr

    Sehr gutes Rezept! Gerade (gemeinsam mit Joghurt-Schnittlauch-Sauce) gekocht und meine Familie war begeistert!

  29. Oki01
    Oki01 — 20.12.2014 um 06:41 Uhr

    Lecker! Dieses Rezept ist wohl in die falsche Kategorie geschlüpft "Kochdauer weniger als 5 min."!?Vor allem wenn man dann den letzten Satz liest "Im auf 210°C vorgeheizten Backrohr ca. 30 Minuten backen."

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Faschierter Krautstrudel