Die getrockneten dicken Bohnen mit ausreichend Wasser 8-12 Stunden beziehungsweise eine Nacht lang weichen. Am Tag der Vorbereitung die Bohnen abrinnen und in einem Kochtopf mit ausreichend Wasser aufwallen lassen. Das Dillsträusschen beigeben und die Bohnen im geschlossenen Kochtopf bei schwacher Temperatur 45 min gardünsten. Den Schaum, der sich in den ersten Kochminuten bildet, abschöpfen. Das Dillsträusschen wiederholt entfernen und die Bohnen im Handrührer zermusen beziehungsweise durch ein Sieb aufstreichen. Die Zwiebel von der Schale befreien und raspeln. Das Olivenöl in einem Kochtopf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig rösten. Das Bohnenpüree zurück in den Kochtopf geben, mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und wiederholt unter Rühren dick kochen. Das Püree in eine geeignete Schüssel geben. Die Frühlingszwiebeln samt Porree abspülen, von der Schale befreien und sehr kleinschneiden. Die Zwiebeln über das Püree Form. Das Püree mit dem Saft der Zitrone beträufeln.
Diese Entrée, die in Griechenland stets mit feingehackten Zwiebeln bestreut und mit Saft einer Zitrone beträufelt wird, kann heiß oder evtl. abgekühlt gegessen werden.