Fladenbrot aus Kichererbsenmehl

Zutaten

Zubereitung

  1. Alle Ingredienzien bis auf Butter und Wasser in einer Backschüssel vermengen. Die Butter hineinreiben und gemächlich das warme Wasser hinzugiessen. Dabei ständig durchkneten und vermengen, bis ein glatter elastischer Teig entsteht. Mit einem nassen Geschirrhangl bedeckt stehen. Nach wenigstens eine halbe Stunde eine schwere Bratpfanne auf mittlerer bis kleiner Flamme erhitzen. Aus dem Teig 12 gleichgrosse Kugeln formen und auswalken. In der Mitte falten und ein weiteres Mal eben rollen, wie bei den Paratas. Einen Besanroti auf die in der Zwischenzeit heisse Bratpfanne legen und 2- 3 min rösten. Dabei ein klein bisschen Ghee benutzen, für den Fall, dass der Roti an der Bratpfanne haften bleibt. Anschließend mit dem Rücken eines Löffels 1/1 Tl. Ghee auf eine Seite aufstreichen. Das gleiche mit der anderen Seite wiederholen. Der Besanroti ist fertig, wenn beide Seiten goldbraun und mit rötlichen Flecken besprenkelt sind.
  2. Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat fast den ganzen Bedarf an Mangan und Ballaststoffen deckt?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Fladenbrot aus Kichererbsenmehl“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Fladenbrot aus Kichererbsenmehl