Aus dem Fleisch, den Knochen als wahrlich dem Kochgemüse blubbert man auf kleiner Flamme mit 1 l Leitungswasser eine Fleischbrühe. Man gibt sie durch ein Sieb.
Inzwischen wird der Eidotter mit saurer Schlagobers vermengt, der Dill, Schnittlauch, Sellerieblätter und Liebstöckelblätter hineingestreut und in dünnem Strahl unter durchgehendem Rühren in die Fleischbrühe gegeben. Die Schrippen werden in Würfel geschnitten und in wenig Butter geröstet. Die Fleischbrühe wird daraufgegossen und heiss gereicht.
Tipp: Als Alternative zum frischen Schnittlauch können Sie auch den gefriergetrockneten verwenden.