Flockensahnetorte mit Johannisbeeren

Zutaten

Zubereitung

  1. Mürbteig: Alle Ingredienzien für den Mürbteig außer Maizena (Maisstärke) und Mehl rasch glatt durchkneten. Darunter Mehl und Maizena (Maisstärke) arbeiten. Den Teig 10 min im Kühlschrank ruhen. Anschließend auswalken, einen Ring von zirka 28 cm ausstechen und auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Backblech legen.
  2. (Teigreste können problemlos eingefroren werden.) Den Teig ein paarmal mit einer Gabel einstechen und dann 10 min im 180 °C heissen Herd backen.
  3. Brandteig: Den Herd auf 210 °C vorwärmen. Die Milch mit der Butter und einer Prise Salz und Zucker aufwallen lassen. Das Mehl auf einmal in die kochende Flüssigkeit kippen und mit einem Holzlöffel rühren bis sich die Menge von dem Kochtopf löst und sich ein weisser Belag am Boden bildet.
  4. Den Brandteig von dem Küchenherd nehmen, leicht auskühlen und nach und nach die Eier einarbeiten. mittelseines Spritzsacks 5 Kreise von 28 cm Durchmesser schneckenförmig auf Pergamtenpapier aufspritzen. Einen Teigboden mit den gehobelten Mandelkerne überstreuen.
  5. Bei 210 °C mit Wasserdampf alle Brandteigböden etwa 20 Min. backen, dabei die Hitze auf 180 °C herunter fahren. (Für den Wasserdampf einfach ein Glas Wasser, vielleicht destiliertes Wasser, auf den Backofenboden schütten und die Ofentür verschließen.) Krem: Das Eiklar steif aufschlagen, Staubzucker und Mandelkerne einrühren und die Menge eben auf ein Backblech aufstreichen. Im Herd bei 160 °C abtrocknen und leicht braun werden lassen. Das Baiser von dem Backblech lösen und in kleine Stückchen zerteilen.
  6. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herausstreichen.
  7. Vanillemark mit einem knappen l Milch und Zucker zum Kochen bringen. Maizena (Maisstärke) mit der übrigen Milch vermengen, die Eidotter dazugeben und glatt rühren. Jetzt die Eigelbmasse rasch unter die kochende Vanillemilch rühren und unter durchgehendem Rühren mit dem Quirl ungefähr 1 Min. zum Kochen bringen. Noch heiß durch ein Sieb passieren und abkühlen.
  8. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, auspressen und in einem Kochtopf mit dem Grand Marnier zerrinnen lassen. Die aufgelöste Gelatine zügig unter die Vanillecreme rühren. Das Schlagobers, die Eiweissmandeln und die in Streifchen geschnittene Melisse unterziehen.
  9. Tortenaufbau: Mürbteig mit Johannisbeergelee bestreichen und einen Brandteigboden darauf setzen, ein klein bisschen Vanillesahne darauf aufstreichen und mit ein klein bisschen Johannisbeeren überstreuen, dann noch mal einen Brandteigboden auflegen und schichtweise noch mal Krem und Johannisbeeren daraufgeben. Mit dem Mandelbrandteigboden abschliessen. Die Torte 2 Stunden abkühlen.
  10. 002/07/05/index. Html

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Flockensahnetorte mit Johannisbeeren“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Flockensahnetorte mit Johannisbeeren