Forellen Räuchern im Topf

Zutaten

Zubereitung

  1. Forellen ausnehmen und spülen. Salz in Wasser schmelzen, Gewürze mörsern. Alles in die Marinade Form. Forellen rein legen und 8-24 h in den Kühlschrank beziehungsweise abkühlen Keller stellen. Forellen abwaschen und sehr gut abtupfen, ggf. Noch ein Stündchen zum Trocknen liegen (habe das nicht gemacht). Man braucht einen großen Kochtopf von ca. 30 cm ø, mit Deckel (!). Sägespäne auf Topfboden gleichmäßig verteilen, Dämpfgitter drauf (z.B. das Ding aus der Mikrowelle), Forellen drauf, Deckel drauf. Auf den Küchenherd damit und Vollgas Form.
  2. Dunstabzugshaube anschalten. Man sollte meinen, dass man sich damit die Küche verstaenkert, das ist aber nicht der Fall. Der Rauch bleibt im Kochtopf. Wenn sich gut Rauch bildet, kann die Temperatur runter gedreht werden.
  3. Die Forellen sind nach 25-30 Min. gar. Die Augen müssen weiß sein.
  4. Schmeckt gut warm, lauwarm oder evtl. abgekühlt. Dazu passt bspw. frische Baguette, Weißwein und ein kleines bisschen Meerrettichsahne.
  5. Den Kochtopf bekommt man mit Spueli und Kratzschwamm übrigens recht leicht ein weiteres Mal sauber.
  6. Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Forellen Räuchern im Topf“

  1. elvirapa
    elvirapa — 19.11.2013 um 12:31 Uhr

    Mit einer Alu-folie muß man hinterher nix kratzen...lecker, lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Forellen Räuchern im Topf