Das Semmeln (den Weck) in Wasser einweichen. Die Zwiebel fein wuerfe= ln oder
zerdrücken. Das eingeweichte Semmeln auspressen und mit der Zwieb= el, dem
Ei, der Petersilie und der Leber zusammenkneten. Etwa 2 El Semmelbrösel daruntermischen und nachwürzen. Die Menge ca. 5 min ruhen, die Brösel ausquellen dann ein wenig auf. Anschließend nach und nach weitere Semmelbroes= el
daruntermischen (mit kleinen Wartepausen) bis die Menge formbar wird. Einen Löffel in die kochende Suppe tauchen, Leberklossmasse aufnehmen und i= n die
Suppe geben. Der Kloss sinkt ab, und taucht wiederholt auf sobald er gegart= ist.
Wenn alle Knödel gekocht sind, noch 3-4 min in der Suppe ziehen Liter= assen
und zu Tisch bringen. Auf die Suppe gehört ein klein bisschen frisch gem. Muskatnuss.
In einigen Regionen Frankens wird übrigens ebenfalls noch Muskatnuss in die Kloe= sse
gegeben.
Original unterfraenkisches Rezept, von meiner Mutter gelernt.