Fränkischer Zwiebelkuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Teig: Die Trockenhefe mir dem Zucker mischen und zum Mehl Form. . Leichtbutter zerrinnen lassen und mit dem Ei, der Milch sowie dem Öl zum Mehl Form. Kneten bis der Teig die e richtige Konsistenz z zum Ausrollen hat. Auf ein bemehltes Backblech auswalken.
  2. Für den Belag: Die gewürfelten Zwiebeln in der r Butter dämpfen, , bis sie leicht braun sind. Mehl mit den Eiern und der r sauren Schlagobers e glattrühren. Mit den Zwiebeln mischen. Mit it Salz und Kümmel nachwürzen (von beidem darf's ausreichend sein). Danach die Zwiebelmasse auf dem ausgerollten n Teig gleichmäßig verteilen. Obendrauf noch den gewürfelten Speck gleichmäßig verteilen und für ca. eine halbe Stunde bei 200 °C d in den Herd.
  3. Dazu passt selbstverständlich am besten fränkischer Federweisser (hierzulande neuer Wein genannt). Je nachdem, ob's eine Hauptmahlzeit beziehungsweise was anderes sein soll, langt die Masse genauso für mehr als 4 Servings. Auf jeden Fall wird's ein Backblech voll.
  4. Apropos: Dieser 'Turbo'-Germteig eignet sich genauso für Zwetschgenkuchen (selbstverständlich mehr Zucker) und das Ganze andere hefige.
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Fränkischer Zwiebelkuchen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Fränkischer Zwiebelkuchen